Noch exakt 18 Tage sind es bis zum Rückrundenstart des USC Eichkögl in der Unterliga Süd. Gegner wird am 20. März zuhause der SV Frannach sein. Geht man von der Tabellenkonstellation aus, dürfte es eine offene Partie werden. Blickt man allerdings hinter die Kulissen in Eichkögl, dann zeigt sich, dass die Elf von Mario Paar bisher keine optimale Vorbereitung hatte. Als die Verantwortlichen schon lange mit der Kaderplanung abgeschlossen hatten, sprang am letzten Tag noch überraschend Innenverteidiger Alen Horvat ab.
"Charakterlich ist das natürlich sehr zu hinterfragen. Zuerst haben wir gar nichts von ihm gehört und dann bekommen wir am 2. Februar eine Anfrage bezüglich Freigabe. Als Verein kannst du in der kurzen Zeit natürlich keinen neuen Innenverteidiger mehr herzaubern", sagt Sektionsleiter Walter Dunst, der sich über das Verhalten von Horvat tief enttäuscht zeigt.
Zwar wären mit Patrik Kosel und Neuzugang Daniel Pischinger (Großwilfersdorf) zwei starke Alternativen vorhanden, aber man möchte aufgrund der dünnen Kaderdecke auch für eventuelle Verletzungen gerüstet sein. "Wir suchen noch einen Jugendspieler für die Innenverteidigung, weil dieser auch jetzt noch wechseln dürfte", betont Dunst.
Ebenfalls am 2. Februar kam eine Anfrage für den ehemaligen Legionär der Eichkögler, Jernej Repina. "Er wird wohl wie Horvat wieder in Slowenien spielen, aber Jernej ist kein wirklicher Verlust, weil er auch den gesamten Herbst nicht mehr bei uns war", behauptet der Funktionär.
Neben den Querelen um Horvat, macht man sich in Eichkögl auch über die bisherige Vorbereitung so seine Gedanken. "Die Trainingsbeteiligung war bisher alles andere als gut. Da würden wir uns als Verein von einigen schon etwas mehr erwarten", betont Dunst. Schwarzmalen möchte der Sektionsleiter deswegen aber noch nicht. Die Saison startet bekanntlich am 20. März und bis dahin sollten auch bei allen Kickern die Wehwehchen des Winters verflogen sein.