"Wir sind zufrieden", lauten des Funktionärs eindeutige Worte. Die Feldbacher, die vergangene Saison ja aus der Oberliga Süd-Ost abgestiegen waren, nahmen im Sommer eine Kaderverjüngung durch. "Wir wollten so gut es geht mit eigenen Nachwuchsspielern in die Saison gehen. In Anbetracht dessen muss man wirklich zufrieden sein." Dass die Entwicklung der Jungen Zeit braucht, verstehe sich laut Grandl von selbst. "Man kann von den Jungs ja nicht erwarten, dass sie gleich die Liga aufmischen. Das muss wachsen und ich denke, dass wir dahingehend auf einem guten Weg sind."
Dabei starteten die Feldbacher mit einem Remis und zwei Niederlagen schlecht in die Saison. Erst im dritten Match gelang mit einem 6:2-Sieg in Eichkögl der Befreiungsschlag. Doch vor allem der Endspurt lässt ein erfolgreiches Frühjahrs hoffen, immerhin beendeten die Feldbacher die erste Saisonhälfte mit vier Siegen in Folge. Mit einem 5:3 über Bairisch Köhldorf verabschiedete sich die Elf von Trainer Albert Maitz in die Winterpause.
Einzig die Gegentorquote ist Sektionsleiter Grandl ein wenig zu hoch. Feldbach kassierte 28 Gegentreffer. "Wir hatten in der Defensive Probleme. Ich hoffe, dass wir das in der Winterpause in den Griff kriegen. Wir haben sicher zu viele Gegentore bekommen." Um die Abwehr ein wenig zu stabilisieren, hält die sportliche Leitung Ausschau nach Neuzugängen. "In der Innenverteidigung täte uns eine Verstärkung gut", so Grandl abschließend.
von Martin Mandl