Der TUS RAIBA Kirchbach steht nach 13 absolvierten Runden auf dem 2. Tabellenplatz in der Unterliga Süd. Nach dem Aufstieg vor drei Jahren ist dies die erfolgreichste Hinrunde für die Mannschaft rund um Kapitän Christoph Maier. Mit nur zwei Punkten Rückstand auf den Tabellenführer Straden, konnte sich der TUS Kirchbach eine hervorragende Ausgangsposition für die Rückrunde schaffen. Ganz nach dem Motto „die Offensive gewinnt Spiele - die Defensive Meisterschaften“, stellt der TUS Kirchbach gemeinsam mit Loipersdorf die stärkste Defensive der Liga. Wiederholt man die starken Leistungen vom Frühjahr, könnte der Traum von der Oberliga schon in der nächsten Saison wahr werden, auch aufgrund einer möglichen Relegation. Eine spannende Rückrunde ist also garantiert, zudem man noch alles in eigener Hand hat.
Vereinsname: TUS RAIBA Kirchbach
Tabellenplatz: 2 Platz Unterliga Süd
Heimtabelle: 2. Platz
Auswärtstabelle: 4. Platz
Durchschnittlich geschossene Tore: 2,07 Tore
Durchschnittlich erhaltene Tore: 1,23 Tore
Längste Serie ohne Sieg: 2 Spiele
Längste Serie ohne Niederlage: 5 Spiele
Höchster Sieg: 4:0 gegen TUS St. Stefan (8. Runde)
Höchste Niederlage: 2:4 gegen SV Frannach (13. Runde)
Spiele ohne Gegentor: 2 Spiele
Zuschauerschnitt (Heim): 193 Zuschauer
Fair Play Wertung: 4. Platz (27)
Erhaltene Karten: 2 gelb rote, 23 gelbe Karten
Bester Torschütze: Robert Kurez (7 Tore)
Wie zufrieden sind Sie mit dem Abschneiden in der abgelaufenen Herbstsaison?
„Mit dem Herbstdurchgang sind wir eigentlich sehr zufrieden. Vor der Saison war es sehr schwierig zu sagen wo wir uns befinden, da es im Sommer einen ziemlichen Umbau gegeben hat. Man muss aber sagen, die Mannschaft hat sich im Laufe der Zeit in die Aufgabe hineingesteigert und Mentalität gezeigt. Darum haben wir sehr viele enge Spiele gewonnen, die auch in die andere Richtung gehen hätten können. Der kleine Nachteil unsererseits war, dass wir einen relativ kleinen Kader gehabt haben und dadurch gewisse Ausfälle nicht kompensieren konnten. Mit einem zweiten Platz in der Unterliga Süd kann man schon von einer gelungenen Saisonhälfte sprechen.“
Wann beginnt die Vorbereitung? Gibt es ein Trainingslager?
„Wir sind jetzt seit eineinhalb Wochen im Training. Dank des guten Wetters können wir auch schon auf unserem Trainingsplatz trainieren. Geplant ist auch ein viertägiges Kurztrainingslager in Rovinj.“
Wo gilt es in der Rückrunde den Hebel verstärkt anzusetzen?
„Wie auch schon im Herbst werden wir wieder versuchen an unserer Defensive zu arbeiten bzw. über schnelles Umschaltspiel das eine oder andere Tor zu machen. Aber natürlich wird der Schwerpunkt sein, dass wir defensiv kompakt sind.“
Welche Transfers wurden bereits getätigt?
„Bei uns kommen zwei bis drei Spieler nach Verletzungen wieder zurück. Zwei Spieler wurden aus der U17 Leistungsklasse herauf geholt, diese beiden bauen wir in die Kampfmannschaft mit ein. Man muss nicht immer Spieler kaufen, sondern kann auch mit solchen jungen Spielern arbeiten, dass macht sich dann auch auf lange Sicht bezahlt. Zudem wird aller Voraussicht nach noch ein gestandener Spieler zu uns stoßen. Die Spieler müssen natürlich auch charakterlich zu uns passen.“
Welche Ziele hat man sich für die restliche Saison gesetzt?
„Ich möchte auf jeden Fall, dass man am Kirchbacher Sportplatz eine Mannschaft sieht, die Leidenschaft, Mentalität und Einsatz zeigt. Für einen Aufstieg gehört so viel dazu und erzwingen kann man es nicht. Unterschätzt werden wir sicher nicht mehr, wie vielleicht noch im Herbst. Das wichtigste für mich ist, dass wir ein gutes Spiel liefern.“
Welche Mannschaften werden sich den Meistertitel untereinander ausmachen?
„Straden ist sicher ein ganz heißer Tipp, aber es sind wirklich einige starke Mannschaften dabei. Loipersdorf, Pircha und auch Frannach spielen sehr guten Fußball. Es ist natürlich schwierig in Staden zu spielen, ihren Kunstasen sind sie gewohnt und können auch permanent darauf trainieren. Unterschätzen darf man sowieso keinen, auch nicht die hinteren Mannschaften.“
Wo sehen Sie den TUS Kirchbach in 5 Jahren?
„Gerne würde ich natürlich in einer Oberliga stehen. Aber das Wichtigste für mich ist, dass man eine gute kompakte Mannschaft hat und nicht mit Geld alles zerreißen muss.“
TUS Kirchbach: Erfahrung sammeln
Unterliga Süd: starke Liga
Der stärkste Spieler in der Liga: Robert Kurez (TUS Kirchbach)
Mein Lieblingsspieler: Kevin Friesenbichler
Mein Lieblingsverein: SK Sturm Graz
Ligaportal: sehr informativ
Der österreichische Fußball braucht: guten Nachwuchs
Was ich gar nicht mag: Undiszipliniertheit
Frauenfußball: lieber Männerfußball (lacht)
Lieblingssportart (außer Fußball): Tennis
Dieser österreichische Sportler beeindruckt mich: Marcel Hirscher
by: Ligaportal