Der SV Union Pircha will in dieser Saison in den Top Drei der Unterliga Süd mitmischen und hat dementsprechend einige Verstärkungen an Land gezogen. Seit 9. Juli ackert man bereits an Kondition, Kraft, Schnelligkeit und Bewegungsabläufen. Wie sich das Team unter dem neuen Trainer Mario Paar findet, wie die Neuverpflichtungen zurecht kommen und wie die Testsspiele verlaufen sind, erfahren sie hier.
Die Vorbereitungszeit ist beim Vorjahressechsten der Unterliga Süd voll im Gange, schließlich will man ja das Saisonziel von Obmann Franz Almer erreichen: "Wir wollen einen Platz in den Top Drei und die dritte Steirercuprunde erreichen!" Neben der harten Konditionstraining setzt Trainer Mario Paar vor allem auf Taktikschulungen, damit sein System den Spieler in Fleisch und Blut übergeht. Da der Verein sieben Mal am Transfermarkt zugeschlagen hat, muss sich die Mannschaft erst mal zusammenspielen. Das scheint bisher recht gut geklappt zu haben. In den bisherigen Testspielen kann man mit den Ergebnissen zufrieden sein, da man bis auf die erste Partie gegen Gutenberg (1:1, Torschütze für Pircha: Michael Schwarz), immer als Sieger vom Platz ging. Die KM II des SC Weiz wurde 3:2 besiegt. Die Tore erzielten die Neuen Daniel Pischinger und Robert Neuhold, der gleich einen Doppelpack schnürte. Aufgrund der Wetterbedingungen musste die Partie gegen Seiersberg abgesagt werden. Zur Vorbereitung auf den Steirercup kam am Dienstag den 24. Juli der SV Nitscha nach Pircha. Das Wetter wollte abermals der große Spielverderber sein, da es ab 18:00 bis Spielende ständig regnete, doch diesmal wurde das Match ausgetragen. Auf schwierigsten Platzverhältnissen konnte sich der SV Union Pircha mit 5:1 durchsetzen. Die Tore erzielten Stefan Fiedler, der Kapitän Adi Mulahmetovic, Moritz Reeh, Oliver Liebmann, ein Eigentor bzw. Jochim Rosenberger.
Insgesamt dürften sich die Neuverpflichtungen schon gut in Pircha eingelebt haben. Drei der sieben Spieler haben schon für ihren neuen Verein getroffen. Torhüter Lukas Monetti zeigte bereits ein paar Glanzparaden, Gyula Jagodits machte in der Verteidigung einen guten Eindruck und auch Daniel Loder fiel nach seiner Verletzungspause im Match gegen Nitscha schon positiv auf. Ebenso wie Daniel Pischinger, Robert Neuhold und Moritz Reeh, die sich wie bereits gesagt in die Schützenliste eintrugen. Auch der neue spielende Co-Trainer Gerhard Herbst zeigte in den drei Partien seine spielerische Intelligenz. Nur auf Goalie Fritz Schmalhart muss sich der Verein noch gedulden, da er krankheitsbedingt noch kein Training absolvieren konnte.
Fazit: Mit einem ausgeglichenen 23-Mann Kader und weiteren Leistungen wie beim 3:2 Erfolg gegen Weiz II dürfte der SV Pircha ein heißer Kandidat für die vorderen Plätze in der Unterliga Süd sein.