In einem packenden Duell der Unterliga Süd lieferten sich USC Raika Eichkögl und TUS LC Solution Paldau einen Schlagabtausch, der mit einem 3:3-Unentschieden endete. Schon früh ging Paldau in Führung, doch Eichkögl kämpfte sich zurück. Trotz starker Phasen beider Teams konnte sich keines als Sieger durchsetzen, und das Spiel endete leistungsgerecht unentschieden.
Matic Ficko (links am Bild, hier in jungen Jahren im Dress vom DSC) markierte einen Doppelpack
Das Spiel begann mit einem Paukenschlag für die Gäste. Bereits in der 4. Minute zeigte Matic Ficko seine Torjägerqualitäten und brachte TUS Paldau mit 0:1 in Führung. Die Zuschauer im Stadion wurden nicht enttäuscht, denn die Partie entwickelte sich schnell zu einem intensiven Kräftemessen. USC Raika Eichkögl ließ sich von dem frühen Rückstand nicht beeindrucken und suchte umgehend den Ausgleich.
Die Bemühungen der Gastgeber wurden in der 18. Minute belohnt, als Daniel Simic zum 1:1 traf. Der Ausgleichstreffer gab Eichkögl zusätzlichen Auftrieb, und sie setzten die Gäste weiter unter Druck. Kurz vor der Pause, in der 45. Minute, drehte Anei Polanec mit einem wichtigen Tor das Spiel zugunsten der Heimmannschaft und sorgte für den 2:1-Halbzeitstand. Die Hausherren hatten das Momentum auf ihrer Seite und gingen mit einer knappen Führung in die Kabine.
Nach dem Seitenwechsel war es erneut Matic Ficko, der für die Gäste auftrumpfte. In der 54. Minute gelang ihm der erneute Ausgleich für TUS Paldau zum 2:2. Die Gäste gewannen zunehmend die Oberhand und setzten die Defensive von Eichkögl unter Druck. In der 65. Minute zeigte Ficko einmal mehr seine Klasse und brachte Paldau mit seinem dritten Tor an diesem Abend mit 2:3 in Führung.
USC Raika Eichkögl stand nun unter Zugzwang und mobilisierte die letzten Kräfte. In der Schlussphase des Spiels drängten die Gastgeber auf den Ausgleich. Ihr Einsatz wurde in der 76. Minute belohnt, als Ervin Bevab den Ball zum 3:3 über die Linie brachte. Dieses Tor war ein Aufbäumen der Heimmannschaft und stellte sicher, dass das Spiel in einem hart umkämpften Unentschieden endete.
In den letzten Minuten des Spiels erlebten die Zuschauer noch ein hektisches Hin und Her, doch letztlich konnten beide Teams keinen weiteren Treffer mehr erzielen. Der Schlusspfiff nach 92 Minuten besiegelte das gerechte Remis in einem aufregenden Spiel, das beide Mannschaften mit unterschiedlichen Gefühlen zurückließ. Paldau hatte vielleicht die besseren Chancen, doch Eichkögl zeigte große Moral und Kampfgeist, um sich den Punkt zu sichern.
Tobias Fritsch, Trainer Paldau:
"Ich kann meiner Truppe nix vorwerfen. Vorallem in der 2. Halbzeit haben wir viel investiert aber leider ist es in wichtigen Phasen und Situationen etwas unglücklich gelaufen! Zum Schluss muss man mit einem Punkt auswärts zufrieden sein."