Spielberichte

Kampfbetonte Partie mit vielen Karten: USC Eichkögl erringt knappen Sieg gegen SVU Wolfsberg

USC Eichkögl
SVU Wolfsberg

In einem hart umkämpften Duell der Unterliga Süd konnte sich der USC Eichkögl mit einem knappen 1:0 gegen den SVU Wolfsberg durchsetzen. Der entscheidende Treffer fiel spät in der ersten Halbzeit und die Mannschaft aus Eichkögl verteidigte tapfer ihren Vorsprung bis zum Schlusspfiff. Trotz eines spannenden Spielverlaufs blieb den Gästen aus Wolfsberg ein Torerfolg verwehrt. Der Platzverweis in der Schlussphase machte die Schlussminuten für die Heimmannschaft noch brenzliger.

ball interest free 2024 19 08 kober

Entscheidender Treffer in der ersten Halbzeit

Das Spiel zwischen dem USC Eichkögl und dem SVU Wolfsberg begann mit einem hohen Maß an Intensität, wobei beide Mannschaften bemüht waren, die Kontrolle über das Spiel zu erlangen. Der frühe Druck beider Seiten führte jedoch zunächst zu keinem Torerfolg. Die Zuschauer sahen eine ausgeglichene Begegnung, die sich bis zur 41. Minute ohne große Highlights abspielte. Doch dann, kurz vor dem Halbzeitpfiff, brachte Fabian Brodtrager die Heimmannschaft in Führung. Nach einem Gestocher traf er von der Strafraumgrenze. Sein präziser Schuss ins Netz sorgte für den entscheidenden Treffer und das 1:0 für den USC Eichkögl. Die Führung war verdient, da Eichkögl in dieser Phase des Spiels mehr Druck ausübte und sich die Chancen erarbeitete.

Nach dem Führungstreffer versuchten die Gäste aus Wolfsberg schnell zu antworten, konnten jedoch keine zwingenden Chancen kreieren, um den Ausgleich noch vor der Pause zu erzielen. Der Halbzeitstand von 1:0 spiegelte die ausgeglichene erste Hälfte wider, in der der USC Eichkögl seine Torchance effizienter nutzte.

Spannung und Dramatik in der Schlussphase

In der zweiten Halbzeit verstärkte der SVU Wolfsberg seine Bemühungen, das Spiel zu drehen. In der 55. Minute hatte Spielertrainer Anel Kocijan eine gute Gelegenheit für die Gäste, als er einen vielversprechenden Versuch unternahm, der jedoch nicht den gewünschten Erfolg brachte. Die Defensive des USC Eichkögl hielt dem zunehmenden Druck stand und verteidigte tapfer ihren knappen Vorsprung.

Das Spiel wurde in den letzten Minuten noch intensiver, als die Heimmannschaft gezwungen war, die letzten Minuten in Unterzahl zu überstehen. In der 90. Minute erhielt Michael Kleinlercher eine rote Karte, was den Druck auf den USC Eichkögl noch weiter erhöhte. Die Gäste versuchten in der verbleibenden Spielzeit, den Ausgleich zu erzielen, doch die Abwehr von Eichkögl blieb standhaft und ließ keine weiteren nennenswerten Chancen zu.

Nach einer Nachspielzeit von fünf Minuten endete das Spiel mit einem knappen 1:0-Erfolg für den USC Eichkögl. Der knappe Sieg bringt wichtige Punkte in der 15. Runde der Unterliga Süd ein und unterstreicht die Entschlossenheit der Heimmannschaft, auch in brenzligen Situationen die Oberhand zu behalten.

 

Stimmen zum Spiel:

Anel Kocijan, Trainer Wolfsberg:

"Eichkögl hat verdient gewonnen, wir einfach zu schlecht. Da muss man ehrlich sein, die Niederlage ist zu akzeptieren. Wir werden akribisch weiterarbeiten und uns auf das nächste Spiel gegen Nestelbach konzentrieren. Da müssen drei Punkte her."

Unterliga Süd: Eichkögl : Wolfsberg - 1:0 (1:0)

  • 41
    Fabian Brodtrager 1:0

 

Aufstellungen

USC Raiffeisen Eichkögl:
Jan Graßmuk - Kevin Kleinlercher (86. Thomas Hödl), Dan Krajnc, Marcel Pascal Wieltschnig, Daniel Simic, Anei Polanec, Fabian Brodtrager (85. Justin Kleinlercher), Belmin Bevab, Ervin Bevab, Armin Begic, Markus Promitzer (85. Marc Wurzinger)

Ersatzspieler: Hesham Alaboudi, Thomas Hödl, Dominik Rindler, Justin Kleinlercher, Hannes Scheucher, Marc Wurzinger

Trainer: Ervin Bevab , MSc

SVU Steirerfleisch Wolfsberg:
Mathias Johs - Josip Paljak, Stefan Alois Rohrer, Andre Absenger (K), Nejc Gabrsek - Smajl Delic (41. Anel Kocijan), Denis Cekovski, Zan Horvat, Christoph Grassmugg - Christian Skoff, Armin Kahvedzic

Ersatzspieler: Stefan Fürbaß, Alexander Kaufmann, Nicolas Herbert Ketschler, Maximilian Weber, Maiko Potnik, Anel Kocijan

Trainer: Anel Kocijan

 

by René Dretnik

Symbolfoto: Florian Kober