Vor der Partie diskutierten die meisten der 150 Zuschauer nur, wie hoch denn der Sieg der SU Straden bei der Tus Paldau ausfallen würde. Am Ende kam es aber anders als viele dachten. Paldau gewinnt mit 4:2 (1:0) und sammelt damit wichtige Punkte im Kampf gegen den Abstieg in der Unterliga Süd. Zu den zwölftplatzierten Siebingern hat man nun schon einen Polster von vier Punkten. Straden hingegen kassiert die zweite Pleite in dieser Saison und verliert damit weiter an Boden zur Spitze.
"Das war heute ein extrem wichtiger Sieg für uns. Eigentlich sind wir mit etwas Bauchweh in die Partie gegangen, weil wir wussten, wie stark dieser Gegner normal sein kann. Im Spiel gegen uns haben sie das aber nur ganz selten gezeigt. Schlussendlich haben wir völlig verdient gewonnen", sagt Paldaus Obmann Daniel Baumgartner. Die Hausherren starten tatsächlich sehr ambitioniert in die Partie. Die ersten 20 Minuten finden zum Großteil in der Hälfte von Straden statt. Als dann die Gäste auch etwas besser ins Spiel kommen, schlägt plötzlich Paldau eiskalt zu. Ein Freistoß von Jernej Cerenak trifft aus gut 25 Metern genau die Stange, prallt von dort auf den Tormann und dann zum Paldauer Marko Gasparic, der wenig Mühe hat auf 1:0 zu stellen.
Die Hausherren bleiben am Drücker, aber können in der ersten Halbzeit keinen Treffer mehr nachlegen. Das gelingt dann jedoch sofort in Hälfte zwei. Happer kann sich in der 47. Minute über die Seite durchsetzen und spielt dann einen perfekten Pass in den Rückraum, den Timotej Kavc sehenswert zum 2:0 übernimmt.
Straden kommt noch einmal in die Partie zurück, weil ein Paldauer Verteidiger in der 57. Minute bei einem Klärungsversuch Benkic am Bein trifft und Schiri Dienstleder nichts anderes übrig bleibt als auf den Punkt zu zeigen. Den Elfer verwandelt der Gefoulte selbst - 1:2. In weiterer Folge sind die Hausherren dem dritten Treffer aber näher und der gelingt auch nach einer schönen Einzelaktion von Kavc (84.). Nur zwei Minuten später dann die endgültige Entscheidung: Gerhard Happer überspielt einen Verteidiger und legt den Ball dann vorbei am Goalie zum 4:1. Der zweite Treffer von Straden durch einen erneuten Benkic-Elfer (87.) ändert am Ausgang des Spiels nichts mehr - Endstand 4:2.