Beim SVU Immo Company - RB Halbenrain, der gegenwärtig nach dem Wiederaufstieg die zweite Spielsaison infolge in der Unterliga Süd absolviert, kann mit dem Gezeigten im Herbstdurchgang nur bedingt zufrieden sein. So verbremste die Truppe von Trainer Franz Maller die ersten 6 Begegnungen vollends. Konnten doch von den 18 möglichen Punkten nur 4 auf die Habenseite gebracht werden. Demzufolge waren die Halbenrainer, die auswärts noch sieglos dastehen, zu diesem Zeitpunkt auch fester Bestandteil im Abstiegskampf. In weiterer Folge war es dann aber doch gelungen bestimmender aufzutreten, wie 10 Zähler aus 5 Partien auch verdeutlichen. Nach den beiden Niederlagen im Herbstfinish in Kirchbach bzw. gegen Pircha findet sich Halbenrain nach der Hinrunde nun am verbesserungsfähigen 11. Tabellenplatz.
Vereinsname: SV Halbenrain
Tabellenplatz: 11. Unterliga Süd
Heimtabelle: 7.
Auswärtstabelle: 13.
längste Serie ohne Sieg: 4 Spiele
höchster Sieg: 4:0 gg. Sinabelkirchen (Runde 5)
längste Serie ohne Niederlage: 3 Spiele
höchste Niederlage: 1:4 gg. Pircha (Runde 13)
geschossene Tore/Heim: 2,1
bekommene Tore/Heim: 1,3
geschossene Tore/Auswärts: 0,7
bekommene Tore/Auswärts: 1,5
Spiele zu Null: 2
Fairplaybewerb: 11.
erhaltene Karten: 1 rote Karten, 1 gelb/rote Karte, 27 gelbe Karten
erfolgreichster Torschütze: Martin Kis (6 Treffer)
Auf einer Skala von 1 bis 10 - wie zufriedenstellend ist der Herbstdurchgang verlaufen?
"Das bewerte ich mit einer 5. Die sich im Umbruch befindliche Mannschaft hatte doch auch mit einigen verletzungsbedingten Ausfällen zu kämpfen. Weiters wurde doch auch der eine oder andere Punkt leichtfertig liegengelassen."
Wo gilt es in der Rückrunde den Hebel verstärkt anzusetzen?
"Vor allem beim Spiel nach vorne besteht einiger Nachholbedarf. 18 Tore in 13 Spielen sind doch doch entschieden zu wenig. Auch was die Performance bei den Auswärtsspielen anbelangt ist noch sehr viel Luft nach oben gegeben."
Welche Mannschaften werden sich letztlich den Meistertitel ausmachen?
"Straden ist und bleibt der Topfavorit. Neben Kirchbach sollte man aber auch Pircha noch Außenseiterchancen einräumen."
Wird es zu Kaderveränderungen kommen bzw. wann startet die Aufbauzeit?
"Was die Transfers anbelangt hat sich bei uns schon einiges getan (Transfers Unterliga Süd). Der Trainingsstart ist mit Ende Jänner anberaumt. Anfang März kommt es zu einem verlängerten Teambuilding-Wochenende im kroatischen Biograd. Schon vorher am 2. Feber geht unser bereits 57. Maskenball mit Oliver Haid über die Bühne."
Wie sieht das deklarierte Saisonziel aus?
"Wir wollen so rasch wie möglich wieder dem Tabellen-Mittelfeld angehören. Zudem geht der Blick schon in Richtung der neuen Saison, wo es gilt wiederum eine schlagkräftige Mannschaft zu stellen."
Noch ein Blick in die Glaskugel - wo ist der SV Halbenrain im Jahr 2024 zu finden?
"Weiterhin in der Unterliga Süd mit möglichst vielen einheimischen Spielern."
Beim SV Halbenrain hat man es ins Auge gefasst, in der Rückrunde schnellstmöglich den Anschluss an das Tabellen-Mittelfeld herzustellen.
SV Halbenrain: Vorzeigeverein
Der stärkste Spieler in der Unterliga Süd ist: Saso Balazic (Halbenrain)
Mein Lieblingsverein ist: Sturm Graz
Der österreichische Fußball braucht: noch mehr Talente
Red Bull oder Bier: Red Bull
Kabarett oder Kino: Kabarett
Bevorzugte Musik: Schlager
Ligaportal: immer am letzten Stand
Frauenfußball: wird immer besser
Mit dieser Person würde ich gerne einen trinken gehen: Esther Sedlaczek (Sky Moderatorin)
Gäbe es Österreich nicht würde ich wo leben: Spanien
Wäre ich ein Tier, wäre ich ein: Kaninchen
Photoquelle: SV Halbenrain
by: Ligaportal