Bei der Sportunion Bund Straden, die nach 6 Jahren in der Oberliga Süd/Ost, 06/07 wurde man hinter Fürstenfeld sogar Vizemeister, aktuell die 7. Spielsaison infolge in der Unterliga Süd absolviert, darf man mit dem Gezeigten in der Hinrunde soweit vollauf zufrieden sein. So ist die Truppe von Trainer Wolfgang Salchinger mit 30 von möglichen 39 Punkten auch an der obersten Tabellenposition antreffbar. Schon in den Jahren zuvor war Straden permanent im Spitzenfeld der Tabelle zu finden. Diesmal aber könnte der ganz große Coup mit dem Oberliga-Wiederaufstieg tatsächlich gelingen. Damit man auch Mitte Juni den Platz an der Sonne einnimmt, wird man wohl in erster Linie in der Fremde konzentrierter auftreten müssen. Denn in der ersten Meisterschaftshälfte raschelte es beim Herbstmeister in Kirchbach, Eichkögl und in Loipersdorf, gleich dreimal auswärts.
Vereinsname: SU Straden
Tabellenplatz: 1. Unterliga Süd
Heimtabelle: 1.
Auswärtstabelle: 2.
längste Serie ohne Sieg: 1 Spiel
höchster Sieg: 5:1 gg. Kapfenstein (Runde 11)
längste Serie ohne Niederlage: 6 Spiele
höchste Niederlage: 1:5 in Kirchbach (Runde 3)
geschossene Tore/Heim: 2,6
bekommene Tore/Heim: 0,8
geschossene Tore/Auswärts: 1,7
bekommene Tore/Auswärts: 1,8
Spiele zu Null: 3
Fairplaybewerb: 2.
erhaltene Karten: 22 gelbe Karten
erfolgreichster Torschütze: Filip Filipovic (14 Treffer)
Auf einer Skala von 1 bis 10 - wie zufriedenstellend ist der Herbstdurchgang verlaufen?
"Das bewerte ich mit einer 9. Unser Ziel im Sommer war es, dass wir um den Titel mitspielen. Das ist uns mit einer starken Darbietung auch gelungen. Demnach bin ich mit dem momentanen Istzustand auch sehr zufrieden."
Wo gilt es in der Rückrunde den Hebel verstärkt anzusetzen?
"In erster Linie gilt es an die Herbstperformance anzuschließen bzw. wird es wichtig sein, wieder entsprechend entspannt an die Sache heranzugehen. Dann könnte das schon klappen mit dem Realisieren unserer Vorgaben."
Welche Mannschaften werden sich letztlich den Meistertitel ausmachen?
"Kirchbach wird wohl unser schärfster Konkurrent um den Titel werden. Die Auslosung im Frühjahr verspricht einiges. Jetzt geht es darum das Ganze auch gewinnbringend in Szene zu setzen."
Wird es zu Kaderveränderungen kommen bzw. wann startet die Aufbauzeit?
"Aller Voraussicht nach wird sich an der Kaderkonstellation nichts gravierendes ändern. Der Trainingsstart ist mit dem 4. Feber angesetzt. Die Burschen sind aber bereits mitten drin im Lauftraining, das individuell absolviert wird."
Wie sieht das deklarierte Saisonziel aus?
"Wir wollen den Wiederaufstieg in die Oberliga Süd/Ost, wo wir zuletzt 11/12 mit dabei waren, bewerkstelligen."
Noch ein Blick in die Glaskugel - wo ist die SU Straden im Jahr 2024 zu finden?
"Im Verein ist spürbar etwas im heranwachsen. Bis dorthin sollten wir im gesicherten Bereich der Oberliga Süd/Ost zum finden sein."
19 der insgesamt 28 Straden-Treffer im Herbst gehen auf das Konto von Manuel Weinrauch (2), Simon Pavel (3) und Filip Filipovic (14).
SU Straden: tolle Jugendarbeit
Der stärkste Spieler in der Unterliga Süd ist: Filip Filipovic (Straden)
Mein Lieblingsverein ist: Red Bull Salzburg
Der österreichische Fußball braucht: mehr Konkurrenz für RB Salzburg
Morgenmensch oder Morgenmuffel: Morgenmensch
Bevorzugte Musik: bunt gemischt
Ligaportal: sehr informative Plattform
Schiedsrichter: wichtiger Bestandteil
Marko Arnautovic: sehr kreativer Kicker
Frauenfußball: hat seine Berechtigung
Wo ich am besten entspanne: am Fußballplatz
Gäbe es Österreich nicht würde ich wo leben: Schweden
Wäre ich ein Tier, wäre ich ein: Puma
Photoquelle: Sportunion Straden
by: Ligaportal