Nach einer verkorksten Herbstsaison benötigt der SK Söchau/Fürstenfeld II jede Menge Punkte, um die Situation im Tabellenkeller etwas zu verbessern. Dass es im Heimspiel gegen den Favorit TUS St. Stefan im Rosental gleich zur vollen Punkteausbeute kommen sollte, überraschte wohl viele. Der vermeintliche Underdog zeigte eine Glanzleistung und schickte die Gäste mit einer Packung nach Hause - 4:0! Somit gibt die Fürstenfelder Zweitbesetzung die "rote Laterne" wieder an Wolfsberg ab.
Fürstenfeld gibt die rote Laterne ab
Die rund 120 Zuschauer bekamen im Söchauer Kräuterstadion eine verhaltene Anfangsphase zu sehen. Mitte der ersten Hälfte sorgten die Gäste für die erste nennenswerte Aktion, ein Kopfball ging knapp über das Gehäuse. Von dort an waren es die Heimischen, die für gefährliche Situationen sorgten, doch das Spielgerät wollte den Weg ins Tor nicht finden. Jan Felix Ritter im Dress der Hausherren kam zum Ende der ersten Hälfte zu mehreren guten Chancen, scheiterte aber vermehrt am Gästekeeper.
Die Halbzeitansprache von Söchau/Fürstenfeld Coach Thomas Wilfling kam bei seinen Spielern anscheinend sehr gut an, denn diese starteten zu Beginn des zweiten Durchgangs ein Feuerwerk. Nach 51 Minuten ein Pfiff des Unparteiischen - Elfmeter! Somit hatte Andre Kaiser die Führung am Fuß und verwandelte den fälligen Strafstoß souverän. Dann ging es Schlag auf Schlag. Nur drei Minuten später (54.) legte sich Kapitän Kaiser den Ball wieder zurecht und er war wieder erfolgreich, sein Freistoß schlug traumhaft im Kasten ein.
Erneut vergingen nur drei Minuten bis die Fans den Torhymnen-Hattrick zu hören bekamen, nach einer Ecke drückt Nikolaus Pummer den Ball über die Linie (57.).
Nach dieser spielentscheidenden Phase schalteten die Heimischen einen Gang zurück und lies die Gäste kommen, die hatten es bei widrigen Wetterbedingungen allerdings nicht leicht und sollten an diesem Tag ohne Torerfolg bleiben. Kurz vor Schluss (88.) gelang Flügelflitzer Ritter noch ein Kunstschuss, mit welchem er den Endstand von 4:0 besiegelte. Ein immens wichtiger Sieg im bevorstehenden Abstiegskampf.
Söchau/Fürstenfeld II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Durch diesen Erfolg verließ Söchau/Fürstenfelder SK II den letzten Tabellenrang. Söchau/Fürstenfeld II bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zwei Siege, zwei Unentschieden und elf Pleiten. Nach acht Spielen ohne Sieg bejubelte Söchau/Fürstenfelder SK II endlich wieder einmal drei Punkte.
Bei St. Stefan/R. präsentierte sich die Abwehr angesichts 31 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (38). Die Gäste führen mit 22 Punkten die zweite Tabellenhälfte an. TUS St. Stefan im Rosental verbuchte insgesamt sechs Siege, vier Remis und fünf Niederlagen. Nur einmal ging TUS St. Stefan/R. in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.
Söchau/Fürstenfeld II tritt kommenden Freitag, um 19:00 Uhr, bei USV Raiffeisen Hof an. Einen Tag später empfängt St. Stefan/R. SVU Steirerfleisch Wolfsberg.
Söchau/Fürstenfeld II Trainer Thomas Wilfling:
"Endlich konnten wir zeigen, welche Qualität wirklich in der Mannschaft steckt. Nach einer umkämpften ersten Halbzeit haben wir uns verdient durchgesetzt."
Söchau/Fürstenfelder SK II: Simon Sommer - David Fritz, Marc Krammer, Moritz Franz Jost, Maximilian Mittendrein, Peter Kandlhofer - Oliver Jaindl, Jan Felix Ritter, Andre Kaiser (K) - Federico Wolf, Nikolaus Pummer
Ersatzspieler: Ali Rouely, Jochen Hafner, Anes Mujkanovic
Trainer: Thomas Wilfling
TUS St. Stefan/R.: Matthias Oliver Saria - Patrick Hödl, David Harb (K), Daniel Stefan Pischinger, Johannes Sterf - Klaus Trummer, Elias Neubauer, Stefan Puffer, Marcel Suppan - Moritz Pein, Lorenz Schutte
Ersatzspieler: Christian Simon, Daniel Hirschmann, Philipp Scherr, Simon Nagl, Johannes Abraham Nagl, Lukas Leber
Trainer: Tobias Fritsch
by JH
Foto: SK Fürstenfeld