Etwa zwei Monate lang ruhte das runde Leder in der steirischen Unterliga Süd und nun sind wir schon wieder mitten im Meisterschaftsbetrieb. An diesem Wochenende steht bereits der achte Spieltag auf dem Programm. Auf die Fans warten erneut sieben sehr interessante Partien. Welches Team holt sich drei Punkte? Wer muss sich erneut geschlagen geben? Und was ist von den Titelfavoriten zu erwarten? Auf ligaportal.at gibt es natürlich wie gewohnt die Vorschau zum Spieltag. Schnell reinschauen!
Mit der Partie zwischen dem SV Ilz und dem SV Deutsch Goritz wird die achte Runde in der Unterliga Süd eröffnet. Die Hausherren wären nach Verlustpunkten gerechnet sogar Tabellenführer, haben aber witterungsbedingt erst ein Spiel weniger austragen können als die Konkurrenz. Dennoch ist Deutsch Goritz von den Hausherren gewarnt. Die Ilzer feierten zuletzt drei Erfolge am Stück und konnten dabei auch Titelfavorit Feldbach bändigen. Gegen Deutsch Goritz sind freilich die nächsten drei Punkte angesagt.
Der SV Pircha empfängt am Freitag um 19.30 Uhr den USC Bad Blumau. Auf eine ungewöhnliche Vorbereitung griffen in dieser Woche die Verantwortlichen des SV Pircha zurück. Gegen Lassnitzhöhe wollte man sich bei einem Freundschaftsspiel während der Meisterschaft wohl das notwendige Selbstvertrauen holen. Das dürfte nach dem 11:0-Sieg gelungen sein. Ob Bad Blumau aber ein ähnlich leichter Gegner sein wird, darf bezweifelt werden, auch wenn die Gäste zuletzt in Straden als Verlieren den Platz verließen.
Am Samstag kommt es ab 16 Uhr zu der Begegnung zwischen dem USV Siebing und dem USC Eichkögel. Die Hausherren aus Siebing bekommen nach den Partien von ihren Gegnern meist Lob für die starke Spielweise, allerdings reichte es bisher nie zu Punkten. Gegen Eichkögel wird es allerhöchste Zeit, den ersten Dreier einzufahren Die Gäste aus konnten bisher ebenfalls noch nicht überzeugen, aber halten zumindest schon bei drei Zählern.
Ebenfalls am Freitag um 16 Uhr kommt es zu der Begegnung zwischen dem FC Bairisch Kölldorf und dem SV Klöch. Das Sensationsteam aus Bairisch Kölldorf hat derzeit nur drei Punkte Rückstand auf Tabellenführer Feldbach. Es hätten sogar noch zwei Punkte mehr sein können, wenn man am Mittwoch das Nachtragsspiel gegen Gleisdorf II gewonnen hätte, allerdings endete es 0:0. Gegen Klöch zählt für die Truppe von Zoran Brecelj eigentlich nur ein Sieg, möchte man weiter an der Spitze mitmischen.
Der SV Hof empfängt am Samstag um 18 Uhr den SV Feldbach. Die Unterschiede zwischen den beiden Teams könnten derzeit eigentlich nicht größer sein. Die Hausherren konnten in ihren fünf Pflichtspielen bisher erst einen mickrigen Punkt ergattern. Ganz anders sieht die Situation da schon bei Tabellenführer Feldbach aus. In sieben Partien holte man 18 Punkte und ging nur ein einziges Mal als Verlierer vom Feld. Alles andere als ein Feldbacher Sieg wäre eine riesen Überraschung.
Am Samstag kommt es ab 19 Uhr zu der Begegnung zwischen dem FC Gleisdorf II und dem SV Frannach. Beide Teams sind bisher noch nicht ganz so in Schwung gekommen wie sie es sich wohl vor Saisonstart gewünscht hätten. Zudem ist bei Frannach zum Beispiel auch noch das Pech mit zwei Wetter bedingten Absagen dazugekommen. Im Auswärtsspiel in Gleisdorf möchte die Truppe von Richard Niederbacher natürlich wieder einen Sieg einfahren, aber auch die Gleisdorfer eierten zuletzt einen Achtungserfolg im Nachtrag gegen Bairisch Kölldorf (0:0).
Zum Abschluss des achten Spieltags in der Unterliga Süd kommt es am Sonntag um 16 Uhr zu der Partie zwischen der Tus Paldau und der SU Straden. Die Gäste aus Starden haben den Anspruch vorne mitzuspielen, allerdings haben auch sie punktemäßig schon einige Federn lassen müssen. Elf Punkte nach sechs Spielen bedeuten derzeit bereits sieben Punkte Rückstand auf Tabellenführer Feldbach. Ein Sieg gegen Paldau muss also unbedingt her.