Fast fünf Monate lang ruhte das runde Leder in der steirischen Unterliga Süd und nun geht es endlich wieder los mit dem Meisterschaftsbetrieb. An diesem Wochenende steht bereits der 26. Spieltag auf dem Programm. Auf die Fans warten erneut sieben sehr interessante Partien. Welches Team holt sich drei Punkte? Wer muss sich erneut geschlagen geben? Und was ist von den Titelfavoriten zu erwarten? Auf ligaportal.at gibt es natürlich wie gewohnt die Vorschau zum Spieltag. Schnell reinschauen!
Mit der Partie zwischen dem USV Deutsch Goritz und dem SV Union Sturm Klöch wird der 26. und damit letzte Spieltag der Unterliga Süd am Samstag um 17 Uhr eröffnet. Die Gäste aus Klöch sind bereits fix abgestiegen und Deutsch Goritz konnte mit drei Siegen zuletzt den Klassenerhalt bereits fixieren. Die Brisanz ist also schon etwas aus der Partie genommen, aber freilich werden die Hausherren zumindest versuchen, ihre Siegesserie weiter zu verlängern.
Meister SV Ilz lässt am Samstag um 17 Uhr seine beeindruckende Saison beim USV Siebing ausklingen. In der Vorwoche war es also soweit. Mit einem souveränen 3:0-Heimsieg über Pircha krönen sich die Ilzer nur ein Jahr nach dem Abstieg aus der Oberliga zum Meister der Unterliga Süd. Ganze neun Punkte Vorsprung hat man derzeit auf Topfavorit Feldbach und damit durfte vor der Saison wohl niemand rechnen. Jetzt geht es darum, auch im letzten Spiel in Siebing noch einmal alles rauszuholen.
Der SV Askö Bairisch Kölldorf empfängt am Samstag um 17 Uhr die SU Straden. Beide Mannschaften haben mit einem Sieg noch die Chance einen großen Sprung nach vorne zu machen. Der Trend der letzten Wochen zeigt aber bei beiden eher nach unten. Straden verlor gleich vier Spiele in Folge und Bairisch Kölldorf konnte aus den vergangene vier Partien ebenfalls nur einen Sieg einfahren. Man darf gespannt, wer sich in der samstätigen Hitze noch einmal überwinden kann.
Noch drei Teams kämpfen in der Unterliga Süd gegen den Abstieg und vielleicht wird es am Ende auch niemanden erwischen, aber darauf will sich natürlich niemand verlassen. Die Kicker des USC Eichkögl haben nach jetzigem Stand mit 28 Punkten die beste Ausgangssituation, aber mit dem SV Frannach wohl den schwersten Gegner - noch dazu auswärts. Die Frannacher wollen unbedingt Dritter werden und dafür wird man freilich auf Abstiegskandidaten keine Rücksicht nehmen.
Mit dem FC Gleisdorf II trifft ein weiterer Abstiegskandidat am Samstag um 17 Uhr auf den USC Bad Blumau. Die Hausherren aus Gleisdorf haben nur zwei Punkte Rückstand auf Eichkögl und werden am Samstag wohl mit einigen Verstärkungen aus der Landesliga-Truppe antreten. Unterschätzen sollten sie Bad Blumau dennoch nicht, auch wenn der Aufsteiger in den vergangenen Wochen etwas seinen Glanz verloren hat. Gleich vier Pleiten mussten die Blumauer zuletzt hinnehmen.
Mit der SU Hof hat auch die dritte Mannschaft im Bunde der Abstiegsanwärter eine schwierige Aufgabe zu lösen. Die Hofer spielen am Samstag um 17 Uhr zuhause gegen die Tus Paldau und brauchen wohl einen Sieg, wollen sie Platz 13 noch verlassen. Leicht werden es ihnen die Paldauer aber nicht machen. Immerhin konnte die Truppe von Alfred Obendrauf drei der vergangenen vier Partien gewinnen. Aber auch Hof zeigte mit zwei Siegen in Folge zuletzt auf.
Zum Abschluss des 26. Spieltags kommt es in der Unterliga Süd am Samstag um 17 Uhr zu der Begegnung zwischen dem USV Pircha und dem SV Feldbach. Die Gäste aus Feldbach zeigten in der Vorwoche mit der Niederlage gegen Frannach erneut, dass für eine Meisterschaft einfach noch die Kompaktheit fehlt. Vielleicht gibt es aber noch die Chance auf eine Relegation gegen St. Stefan. Aus diesem Grund wird Trainer Kulmer sicher die ein oder andere Stammkraft gegen Pircha schonen.