Knapp fünf Monate ruhte das runde Leder in der steirischen Unterliga Süd und nun geht es endlich wieder los mit dem Meisterschaftsbetrieb. An diesem Wochenende steht der 14. Spieltag auf dem Programm. Auf die Fans warten erneut sieben sehr interessante Partien. Welches Team holt sich drei Punkte? Wer muss sich erneut geschlagen geben? Und was ist von den Titelfavoriten zu erwarten? Auf ligaportal.at gibt es natürlich wie gewohnt die Vorschau zum Spieltag. Schnell reinschauen!
Mit der Partie zwischen dem USV Pircha und dem USV Siebing wird die Rückrunde der Unterliga Süd am Freitag um 19.30 Uhr offiziell eröffnet. Beide Teams befinden sich nach der Hinrunde in akuter Abstiegsgefahr, aber beide haben im Winter einiges dafür getan, dass es im Sommer nicht tatsächlich in die Gebietsliga geht. Neben einem neuen Trainer hat Pircha auch gleich fünf neue Spieler geholt. In Siebing wurde ebenfalls ein neuer Trainer verpflichtet und dazu setzt man in Zukunft vor allem auf die Klasse von Landesliga-Kicker Nejc Brusar.
Tabellenführer FC Bad Radkersburg bekommt es am Samstag um 15 Uhr mit der Truppe aus Bad Blumau zu tun. Acht Punkte Vorsprung auf den Zweiten Loipersdorf zeigen eigentlich schon, was für eine unglaubliche Hinrunde die Radkersburger gespielt haben - und das als Aufsteiger. Nun geht es eigentlich nur darum, die Konzentration aufrecht zu halten, dann kann am Ende der Saison der Meister nur Bad Radkersburg heißen.
Am Sonntag kommt es um 10.30 Uhr zu der Begegnung zwischen der Sportunion Hof und dem FC Gleisdorf 09 II. Auch Hof befindet sich in akuter Abstiegsgefahr, das große Aufrüsten blieb diesmal aber aus. Lediglich Christopher Gaber feiert ein Comeback beim Tabellenzwölften. In Gleisdorf hat sich auch nicht allzu viel getan, außer dass mit Josef Absenger ein sehr wichtiger Mann die Mannschaft verlassen hat. Man darf gespannt sein, wie das Team diesen Abgang verkraften wird.
Die Tus Paldau eröffnet die Rückrunde am Sonntag um 14 Uhr gegen den DUSV Loipersdorf. Für die Hausherren aus Paldau ist die Hinrunde alles andere als optimal verlaufen. In 13 Partie konnten nur neun Punkte eingefahren werden. Damit überwinterte man wenig überraschend als Schlusslicht. Nun wurden aber gleich fünf teils hochkarätige Neuzugänge präsentiert. Reicht das auch, um den Tabellenzweiten zum Auftakt ein Haxerl zu stellen?
Der USC Eichkögl empfängt zum Rückrundenstart am Sonntag um 15 Uhr den SV Frannach. Bei den Hausherren war bereits zu hören, dass die Vorbereitung alles andere als gut verlaufen sei. Dennoch bleibt Vorbereitung Vorbereitung und Meisterschaft bleibt Meisterschaft. Aus diesem Grund wird auch gegen die favorisierten Frannacher mit Sicherheit etwas zu holen sein, wenn man sich auf die Eichkögler Tugenden besinnt, die bereits im Herbst den sportlichen Erfolg garantierten.
Ebenfalls am Sonntag um 15 Uhr kommt es zu der Begegnung zwischen dem SV Askö Bairisch Kölldorf und der Tus St. Stefan im Rosental. Beide Teams befinden sich im Tabellenmittelfeld und sind derzeit nur durch zwei Punkte getrennt. Die Gäste gehen wohl als leichte Favoriten in die Begegnung, aber wenn es Bairisch Kölldorf noch einmal gelingt, so einen Blitzstart hinzulegen wie im vergangenen Sommer, dann ist natürlich alles möglich. Das Hinspiel endete übrigens 1:1.
Zum Abschluss des 14. Spieltags kommt es in der Unterliga Süd am Sonntag um 15 Uhr zu der Begegnung zwischen der Sportunion Straden und dem USV Deutsch Goritz. Die Gäste aus Deutsch Goritz liegen auf Platz vier immer noch in Lauerposition. Auf Platz zwei, der zur Relegation berechtigen könnte, fehlen nach derzeitigem Stand zwar acht Punkte, aber wer weiß, ob Loipersdorf (2.) noch einmal so eine Halbsaison hinlegen kann.