Unterliga West

Abstiegskampf in der Unterliga West: Kann Gralla die Wende schaffen?

Mit lediglich zehn Punkten aus 13 Spielen steckt der SV Gralla mitten im Abstiegskampf der Unterliga West. Drei Siege, ein Unentschieden und ganze neun Niederlagen bedeuten aktuell nur Platz 11 in der Tabelle. Doch in der Winterpause hat sich einiges getan: Mit Wolfgang Zürngast übernahm ein neuer Trainer das Ruder, dazu kam mit Phillip Mally ein neuer sportlicher Leiter, der mit gezielten Transfers die Mannschaft verstärkt hat. Das Ziel ist klar: Der Klassenerhalt muss gelingen. Doch wie stehen die Chancen? Wir haben mit dem neuen Coach, der sich zurzeit mit seinem Team auf Trainingslager in Porec befindet, über seine neue Aufgabe gesprochen.

gralla trainingslager 2025 02 22 kk dretnik

Neue Impulse in Gralla – Ein Verein im Umbruch (Foto am Strand von Porec)

Der SV Gralla hat eine turbulente Hinrunde hinter sich. Die sportliche Bilanz war ernüchternd, weshalb sich der Verein entschloss, mit einem Trainerwechsel und gezielten Verstärkungen (Transfers) einen neuen Weg einzuschlagen. Wolfgang Zürngast, der im Winter Heinz Thonhofer beerbte, bringt frischen Wind und eine klare Idee mit. Doch auch die Konkurrenz hat im Winter nachgelegt – der Kampf um den Klassenerhalt wird ein harter. Wie will Zürngast Gralla zum Ligaerhalt führen? Der Trainer gibt Einblick in seine Pläne und Einschätzungen.

"Wir haben Qualität, müssen es aber am Platz zeigen" – Wolfgang Zürngast im Interview

Ligaportal: Warum hast du dich für Gralla entschieden?

Wolfgang Zürngast: "Gralla ist ein Verein mit guter Infrastruktur, der sich in der Hinrunde unter Wert geschlagen hat. Der Kader wurde umgebaut, aber wir stecken weiterhin im Abstiegskampf. Die Transfers sind gut, doch es wird kein Selbstläufer – auch unsere Konkurrenten haben sich verstärkt."

Ligaportal: Was ist dein Ziel mit Gralla?

Wolfgang Zürngast: "Ganz klar: Der Klassenerhalt. Und in der kommenden Saison wollen wir weiter vorne mitspielen."

Ligaportal: Wie willst du dieses Ziel erreichen?

Wolfgang Zürngast: "Wir müssen defensiv stabil stehen und als Team geschlossen auftreten. Nach vorne haben wir Qualität, aber es ist notwendig, kompakt zu agieren. Die individuelle Klasse ist vorhanden, jetzt gilt es, das auch als Mannschaft auf den Platz zu bringen."

Ligaportal: Wo siehst du die Stärken deiner Mannschaft?

Wolfgang Zürngast: "In der Offensive haben wir einige Spieler mit hoher individueller Qualität. Dazu kommt eine starke Mentalität und ein guter Teamspirit, wie sich auch im Trainingslager in Poreč gezeigt hat."

Ligaportal: Welche Probleme siehst du im Amateurfußball?

Wolfgang Zürngast: "In der Südsteiermark gibt es viele Vereine, aber leider fehlt es an der Breite an einheimischen, jungen Spielern."

Ligaportal: Wie kann man dem entgegenwirken?

Wolfgang Zürngast: "Mittel- und langfristig sollten Vereine mehr kooperieren und fusionieren – nicht nur im Jugendbereich, sondern auch in den Kampfmannschaften."

Ligaportal: Was war dein prägendstes Erlebnis als Trainer?

Wolfgang Zürngast: "Mein schönstes Erlebnis war der 10:1-Heimsieg mit Gabersdorf gegen den FC Großklein. Prägend war für mich auch, als ich sehr jung in der Oberliga als Trainer einstieg."

Ligaportal: Wer ist dein Vorbild als Trainer?

Wolfgang Zürngast: "Ich hatte einige Trainer, von denen ich viel Gutes mitnehmen konnte. Gleichzeitig gibt es aber auch Dinge, die ich ganz anders mache als meine damaligen Trainer."

macek zuerngast malli gralla 2025 02 22 kk dretnik

Obmann Alexander Macek, Trainer Wolfgang Zürngast und Sportlicher Leiter Phillip Mally

Word Rap mit Wolfgang Zürngast

Lieblingsspieler: Haaland

Lieblingsverein: FC Liverpool und Sturm Graz

Lieblingsspeise: Wiener Schnitzel

Lieblingsgetränk: Kaffee

In meiner Freizeit mache ich gerne: Skifahren, Zeit mit meinem Sohn und meiner Freundin verbringen

Was magst du gar nicht? Schlechtes Wetter

Mit wem würdest du gerne einen Tag tauschen? Hermann Maier

 

by René Dretnik

Fotos: SV Gralla