Am Transfermarkt geht es äußerst spannend zur Sache und auch die Funktionäre des ASK Köflach blieben nicht ganz untätig. Von vier Spielern mussten sich die Anhänger bereits verabschieden. Der Herbstmeister der steirischen Unterliga West holte sich aber Verstärkung und konnte neben den beiden Kickern aus Allerheiligen, zwei weitere Spieler mit an Bord holen. Ganz abgeschlossen habe man das Transferprogramm noch nicht, denn in Köflach ist man noch am Testen.
Schon im Dezember konnten wir über den Wechsel von Diego Wendel de Souza und Kerim Erdem aus Allerheiligen berichten (zum Artikel), nun kann Rainer Rothdeutsch, Sportlicher Leiter in Köflach, zwei weitere Zugänge präsentieren. "Jan Ulrich wechselt von Leoben zu uns." Neben Ulrich wird auch Matthias Franz für den Winterkönig auflaufen. "Er wechselt von der HIB Akademie zu uns", verrät Rothdeutsch. Ulrich und Franz sind beides Kicker mit Köflacher-Wurzeln. In Zukunft wollen die Vereinsverantwortlichen einen Fokus auf junge Köflacher-Talente legen. Ob es noch in dieser Transferphase weitere Zugänge gibt, ist noch offen. "Es kann sich noch etwas tun, muss aber nicht. Wir wollen in Zukunft vorwiegend auf Köflacher setzen."
Den vier Zugängen stehen aber auch vier Abgänge gegenüber. Andreas Klanatzky, Dominik Maschutznig und Christoph Nemetz wechseln zum Ligakonkurrenten nach Bärnbach. Und Aleksander Kramberger wird in Zukunft für Lannach auflaufen. Weitere Abgänge soll es in Köflach nicht mehr geben.