Unterliga West

Ligist will sich von Abstiegszone verabschieden! "Am besten so schnell wie möglich!"

Die Hinrunde war für die Kicker des FC Ligist nicht immer ganz so einfach, trotzdem kämpfte die Truppe beherzt und konnte letztendlich vier Spiele für sich entscheiden und teilte sich zwei Mal die Punkte. Die restlichen sieben Mal musste der Fußballclub als Verlierer vom Feld und konnte keine Zähler anschreiben. Mit 14 Punkten auf dem Konto überwinterte Ligist somit auf dem elften Tabellenrang der Unterliga West. Im Frühjahr will die Truppe wieder zeigen, was sie drauf hat, sich in der Tabelle nach vorne schieben und ohne Druck befreit aufspielen.

Nachwuchstalent und Innenverteidiger

Wie auch schon die letzten Transferperioden, verlief auch die diesjährige Übertrittszeit in Ligist relativ entspannt. Der Fußballclub will sich weiterhin auf einheimische Spieler konzentrieren und ihnen die Möglichkeit geben, sich weiterzuentwickeln. "Wir vertrauen unseren Spielern und ihren Stärken", verrät Walther Eccher, seines Zeichens Trainer des Fußballclubs. Zwei neue Gesichter können die Anhänger dann aber doch begrüßen. "Dominik Kollmann ist ein ganz junger Spieler und wechselt aus Stallhofen zu uns. Er ist ein Nachwuchstalent und kann bei uns Kampfmannschafts-Luft schnuppern", lässt Eccher wissen. Neben Kollmann läuft nun auch Kevin Kreinz für die Ligister auf. "Ein gestandener Innenverteidiger und körperlich sehr robust. Er hat sich bereits gut in die Mannschaft eingelebt", freut sich der Trainer.

"Alle ziehen mit"

Seit 26. Jänner ist in Ligist wieder Schluss mit lustig und der Coach bittet seine Mannen wieder regelmäßig zum Training. Mit der bisherigen Vorbereitung ist Eccher mehr als zufrieden. "Es läuft wirklich sehr, sehr gut!" Drei Tests wurden von den Ligistern bereits absolviert. Gegen Ligakonkurrent Bärnbach setzte es eine Niederlage. "Bis zu diesem Spiel haben wir noch gar nie mit dem Ball trainiert gehabt", so Eccher. Gegen Oberligist Gössendorf sowie gegen die junge Truppe aus Kalsdorf konnte der Fußballclub allerdings einen Sieg feiern. "Die Burschen präsentieren sich sehr ordentlich. Auch die ganz jungen Spieler ziehen alle fleißig mit", freut sich der Trainer. Nächste Woche geht es für die Ligister gemeinsam mit Gebietsligist St. Stefan/St. auf ein Trainingslager nach Umag. "Wir fahren von Donnerstag bis Sonntag, gemeinsam mit Nachbarverein St. Stefan/St. Das wird bestimmt eine tolle Sache."

Einstelliger Platz

Im Frühjahr will Ligist sich aus dem hinteren Tabellendrittel verabschieden. "Am besten so schnell wie möglich", schmunzelt Eccher. Derzeit belegen die Kicker den elften Tabellenrang, im Frühjahr soll es den einen oder anderen Platz nach oben gehen. "Die Liga hat sich klar verstärkt. Wir werden versuchen, einen einstelligen Tabellenplatz zu erspielen. Je schneller wir von hinten weg kommen, desto befreiter können wir aufspielen."