Unterliga West

Samthandschuhe oder Raubeine - Unterliga West

altManchmal gibt es im Fußball einfach keine andere Möglichkeit, als die Notbreme zu ziehen sprich sich mit einem Foul zu helfen. Manche Teams bedienen sich dieser Hilfe aber scheinbar zu oft. Passend dazu nehmen wir in unserer neuen Rubrik "Samthandschuhe oder Raubeine" alle steirischen Ligen in puncto Fairplay genauer unter die Lupe. Welche Mannschaft benötigte für das eigene Spiel keine unfairen Mittel, welche konnte sich nur so helfen? Hier geht's zur aufgeschlüsselten Fairplay-Tabelle der Unterliga West:

Wertung der Karten für die Fair-Play-Statistik:

Rote Karte: Für jedes Spiel Sperre 3 Punkte
Gelb-rote Karte: 2 Punkte
Gelbe Karte: 1 Punkt

Verein Rote Karte Gelb-Rote Karte Gelbe Karte Fairplaypunkte
AC Leibnitz 0 0 29 29
Hengsberg 0 2 28 32
Strass 1 2 26 33
Gabersdorf 1 2 28 35
Bärnbach 0 4 28 36
Heimschuh 0 0 37 37
Hollenegg 0 1 35 37
Lannach 0 4 30 38
St. Nikolai 1 2 31 38
Voitsberg II 4 1 27 41
Dobl 0 7 30 44
Gamlitz 2 1 36 44
Lankowitz 1 1 40 45
St. Veit 6 2 40 62

Interessant, normalerweise überzeugen zweite Kampfmannschaften durch spielerisch Stärke. Das macht Voitsbergs Zweier in der Unterliga West zwar auch, aber die Mannen von Tranier Andreas Strafner gehören auch zu den fünf unfairsten Teams der Liga. Vier Spiele Sperre aufgrund von Roten Karten fasste der ASK-Nachwuchs in der Hinrunde aus. Das "übertrifft" nur mehr St. Veit mit sechs Spielen. Die Veiter sind demnach auch das härteste Team der Liga. Die Fairsten sind AC Linden Leibnitz, auch wenn Sie nicht die wenigsten Gelben kassiert haben.

von Redaktion