In den einzelnen Ligen herrscht ein großes Kommen und Gehen, die ersten Testspiele wurden bereits absolviert, und alle Vereine brennen schon auf die Frühjahrsmeisterschaft. Der richtige Zeitpunkt um die Frage nach den Abstiegskandidaten sowie Meisterschaftssanwärtern genauer zu erläutern.
unterhaus.at beleuchtet mit dieser neuen statistischen Auswertung die Tendenz der Tabellensituation der einzelnen Vereine in der abgelaufenen Herbstsaison. Möglicherweise lassen sich daraus auch Rückschlüsse auf das Frühjahr ziehen. Welche Mannschaft kam immer besser in Fahrt, welche behauptete sich von Anfang an an der Tabellenspitze und wird nur schwer vom derzeitigen Tabellenplatz zu verdrängen sein?
Verein | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
Lankowitz | 3 | 8 | 3 | 1 | 3 | 5 | 8 | 4 | 3 | 2 | 1 | 1 | 1 |
Strass | 4 | 4 | 2 | 3 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 2 | 3 | 2 |
Gabersdorf | 8 | 5 | 8 | 10 | 11 | 8 | 5 | 6 | 4 | 3 | 3 | 2 | 3 |
Bärnbach | 2 | 3 | 5 | 2 | 6 | 3 | 6 | 3 | 2 | 4 | 5 | 4 | 4 |
Leibnitz | 1 | 1 | 1 | 4 | 2 | 4 | 4 | 7 | 6 | 6 | 4 | 5 | 5 |
Voitsberg | 10 | 10 | 11 | 14 | 9 | 7 | 3 | 5 | 9 | 9 | 9 | 8 | 6 |
Gamlitz | 6 | 2 | 7 | 5 | 5 | 2 | 2 | 2 | 5 | 5 | 6 | 6 | 7 |
Lannach | 9 | 6 | 6 | 9 | 8 | 10 | 7 | 8 | 7 | 7 | 7 | 7 | 8 |
St. Veit | 6 | 12 | 14 | 11 | 13 | 11 | 11 | 10 | 10 | 10 | 10 | 10 | 9 |
Heimschuh | 7 | 13 | 12 | 6 | 4 | 6 | 9 | 9 | 8 | 8 | 8 | 9 | 10 |
Hengsberg | 4 | 9 | 10 | 12 | 12 | 13 | 14 | 14 | 14 | 13 | 14 | 13 | 11 |
Dobl | 5 | 11 | 4 | 7 | 10 | 12 | 13 | 13 | 13 | 14 | 12 | 11 | 12 |
Hollenegg | 8 | 7 | 9 | 13 | 14 | 14 | 12 | 11 | 11 | 11 | 11 | 12 | 13 |
St. Nikolai | 11 | 14 | 13 | 8 | 7 | 9 | 10 | 12 | 12 | 12 | 13 | 14 | 14 |
ROT = schlechteste Platzierung, GRÜN = beste Platzierung
Es war wahrlich ein Kampf, den der Herbstmeister aus Lankowitz hinter sich hat. Lange war man Verfolger, für zwei Runden fand man sich sogar in der zweiten Tabellenhälfte wieder. Erst ab dem elften Spieltag stand man am Platz an der Sonne. Einen ähnlichen Schlagabtausch der drei Spitzenteams Lankowitz, Strass und Gabersdorf darf man auch in der Rückrunde in der Unterliga West erwarten. Am längsten war übrigens Strass an der Tabellenspitze - nämlich sechs Runden lang. Hier ist noch lange nichts entschieden. Gleich eng geht es am Tabellenende zu. Vier Teams (Hengsberg, Dobl, Hollenegg und St. Nikolai) rittern Kopf an Kopf um den Klassenerhalt. Nimmt man es genau liegen zwischen Platz 7 und 14 gerade einmal sechs Zähler. Es könnten also auch noch mehr Vereine in den Abstiegskampf verwickelt werden. Letztlich befreien konnte sich die zweite Kampfmannschaft von Voitsberg, die mehrheitlich in zweiten Teil der Tabelle stand, am Ende aber Sechster wurde.
von Redaktion
Jetzt Fan werden von unterhaus.at Steiermark