In einem spannenden und hart umkämpften Spiel in der Unterliga West setzte sich der SV Flavia Solva am Ende mit 3:2 bei TuS Groß St. Florian durch. Die Gäste zeigten eine starke erste Halbzeit und gingen früh in Führung. Obwohl Groß St. Florian in der zweiten Halbzeit stark aufkam und zweimal verkürzen konnte, reichte es nicht mehr für einen Punktgewinn. Ein Freistoßtor in der Nachspielzeit sorgte nochmals für Nervenkitzel, doch letztlich sicherte sich Flavia Solva die drei Punkte und festigte seinen Platz im Vorderfeld der Tabelle.
Das Spiel begann mit einem Paukenschlag für die Gäste. In der 18. Minute nutzte Aldin Aganovic eine Vorlage von Niklas Deutschmann, um Flavia Solva in Führung zu bringen. Diese frühe Führung gab den Gästen Selbstvertrauen und sie kontrollierten das Geschehen auf dem Platz. Groß St. Florian hatte Schwierigkeiten, die kompakte Abwehr der Gäste zu durchbrechen. Kurz vor der Halbzeit hatte Stefan Kofler die große Chance zum Ausgleich, doch sein Schuss verfehlte das Ziel knapp. So ging Flavia Solva mit einer 1:0-Führung in die Pause.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit legte Flavia Solva schnell nach. In der 49. Minute erzielte Leandro Rabensteiner mit einem sehenswerten Schuss aus der Distanz das 2:0, assistiert von Nejc Rober. Nur zwei Minuten später erhöhte Nejc Rober selbst auf 3:0, nachdem er von Aldin Aganovic perfekt in Szene gesetzt wurde. Groß St. Florian wirkte geschockt und musste sich erst einmal sammeln.
In der 66. Minute keimte Hoffnung bei den Hausherren auf. Nach einem Foul von Tobias Walter an Rame Mehmetaj entschied der Schiedsrichter auf Elfmeter für Groß St. Florian. Stefan Kofler übernahm die Verantwortung und verwandelte souverän zum 1:3. Die Hausherren schöpften nun neuen Mut und drängten auf weitere Tore.
Die letzten Minuten des Spiels waren geprägt von hoher Intensität und Spannung. In der 91. Minute bekam Groß St. Florian noch einmal die Gelegenheit, durch einen Freistoß gefährlich zu werden. Stefan Kofler trat an und erzielte mit einem präzisen Schuss ins rechte Eck das 2:3. Die Hausherren warfen nun alles nach vorne, um noch den Ausgleich zu erzielen. Trotz der Bemühungen von Groß St. Florian, blieb es beim 3:2 für die Gäste, die sich durch ihre Effizienz vor dem Tor und eine starke Abwehrleistung letztlich verdient durchsetzten.
Erstellt von Live-Ticker-Reporter Stefan Schöner (7465 Bonuspunkte)
Dieser Spielbericht wurde von Live-Ticker-Reporter Stefan Schöner mit KI-Unterstützung erstellt und von Ligaportal bearbeitet bzw. freigegeben.