Spielberichte

Bärnbach-Trainer Eccher nach der Niederlage gegen St. Veit: "70 Minuten haben die Gegner nicht gewusst, was sie mit uns machen sollen!"

ATUS Bärnbach
TUS St. Veit am Vogau

In einem packenden Spiel der 14. Runde der Unterliga West setzte sich TUS St. Veit am Vogau knapp mit 3:2 gegen ATUS Bärnbach durch. Die Partie war geprägt von beeindruckenden Toren und einem ständigen Wechsel der Führung. ATUS Bärnbach, das sich in der Winterpause verstärkt hatte, zeigte eine starke Leistung, konnte jedoch am Ende den späten Siegtreffer der Gäste nicht verhindern.

eccher walter

Walter Eccher hat mit seiner jungen Bärnbacher Mannschaft noch viel vor.

Frühe Führung und schnelle Antwort

Bereits in der Anfangsphase zeichnete sich ab, dass ATUS Bärnbach gewillt war, das Spiel zu dominieren. In der 5. Minute setzten sie die Gäste mit viel Druck unter Druck, doch klare Chancen blieben vorerst aus. Die Hausherren fanden jedoch schnell ins Spiel und in der 21. Minute brachte Sebastian Weissenberger ATUS Bärnbach mit einem spektakulären Schuss in den Winkel mit 1:0 in Führung. Dieser Treffer war der verdiente Lohn für die engagierte Anfangsleistung der Gastgeber.

Nur zwölf Minuten später kam TUS St. Veit am Vogau zurück ins Spiel. Matic Marcius verwandelte in der 33. Minute einen Elfmeter sicher und stellte den Ausgleich zum 1:1 her. Damit war der Offensivdrang der Gäste belohnt, die sich von dem Rückstand nicht beeindrucken ließen. Das Spiel war nun offen und beide Teams suchten nach der nächsten Gelegenheit, den Führungstreffer zu erzielen.

hüttler jubel

Markus Hüttler zeichnete für den Siegestreffer verantwortlich

Führungswechsel und Entscheidung in letzter Minute

Nach der Pause begann ATUS Bärnbach erneut stark und konnte in der 51. Minute durch Michael Murg erneut in Führung gehen. Mit einem beeindruckenden Zaubertor stellte Murg den Spielstand auf 2:1. Die Gastgeber zeigten sich entschlossen, die Führung diesmal zu halten und agierten weiter offensiv. Doch TUS St. Veit am Vogau bewies Kampfgeist und ließ sich nicht abschütteln.

In der 73. Minute war es erneut Matic Marcius, der mit seinem zweiten Tor des Tages für den erneuten Ausgleich sorgte. Die erste echte Torchance der Gäste führte zum Treffer. Der Stürmer von TUS St. Veit am Vogau zeigte eine herausragende Leistung und ließ die Fans der Gäste jubeln. Der Spielstand von 2:2 versprach eine spannende Schlussphase, in der beide Mannschaften alles gaben, um den Sieg zu sichern.

Als sich das Spiel dem Ende näherte, schien eine Punkteteilung in Reichweite, doch Markus Hüttler hatte andere Pläne. In der 90. Minute sicherte er TUS St. Veit am Vogau mit einem Last-Minute-Treffer den Sieg. Mit diesem entscheidenden Tor stellte er den Endstand von 3:2 her und besiegelte den dramatischen Auswärtserfolg seiner Mannschaft.

Das Spiel endete somit mit einem knappen, aber verdienten 3:2-Sieg für die Gäste aus St. Veit am Vogau, die sich in einer spannenden Partie als die glücklicheren und effizienteren Torschützen erwiesen. ATUS Bärnbach konnte trotz einer starken Leistung und zwei schöner Tore die Niederlage nicht abwenden und musste sich den Gästen geschlagen geben.

 

Stimmen zum Spiel:

Walter Eccher, Trainer Bärnbach:

"70 Minuten hat St. Veit nicht gewusst, was sie mit uns machen sollen. Leider ist es uns auch die Kraft in den letzten 15 Minuten ausgegangen. Ich kann meiner Mannschaft Lob zollen, die ersten 70 Minuten waren richtig gut. So kann es nur positiv in die Zukunft gehen."

Thomas Zündel, Spieler St. Veit:

"Auch solche Siege kann man einmal brauchen. Wir haben uns gut entwickelt, im Herbst hätten wir so ein Spiel wahrscheinlich nicht gewonnen. Wir wachsen als Mannschaft immer mehr zusammen. Gratulation an Walter Eccher, er hat aus Bärnbach wieder ein gutes Team geformt. Sie haben es uns sehr schwer gemacht."

 

Unterliga West: Bärnbach : St. Veit/Vogau - 2:3 (1:1)

  • 90
    Markus Hüttler 2:3
  • 73
    Matic Marcius 2:2
  • 51
    Michael Murg 2:1
  • 33
    Matic Marcius 1:1
  • 21
    Sebastian Weissenberger 1:0

Aufstellungen:

ATUS Sadiki Bau Bärnbach:

Thomas Rieger - Matej Sosteric, Rafael Josef Strommer, Philipp Rabitsch - Irlind Mehmeti, Domen Bevk, Felix Weber (73. Sebastian Pauritsch), Sebastian Weissenberger (K), Michael Murg (62. Florian Kanner), Florian Trost - Alexander Laschat (62. Patrick Hausegger)

Ersatzspieler: Julian Pobinger, Elias Amreich, Fabian Haller

Trainer: Walther Eccher, BEd

TUS MTD St. Veit am Vogau:

Tjaž Lovrenčič - Thomas Zündel, Rok Horvat, Patrick Kinhamer (73. Christoph Klapsch), Anže Majhen (57. Kenan Turudija), Luka Vindis, Stefan Zöhrer, Paul Lausegger (57. Roman Lorenz), Matic Marcius, Stefan Krofitsch (K), Markus Hüttler

Ersatzspieler: Zan Hrastnik, Leo Faulent

Trainer: Thomas Zündel

 

by René Dretnik

Foto: Christian Fauland