In der Unterliga West trafen am Freitagabend die Kicker des USV Mooskirchen und die Elf des AC Linden Leibnitz aufeinander. Das Schlusslicht der Liga präsentierte sich von Beginn an recht kompakt und versuchte aus einer gesicherten Defensive heraus flott umzuschalten und gefährlich vor den gegnerischen Kasten zu kommen. Die Mooskirchener versuchten selbst sich gute Chancen zu erarbeiten, doch jubeln konnten am Ende nur die Auswärtigen. Linden Leibnitz konnte die Partie mit 1:0 für sich entscheiden und die Rote Laterne, zumindest bis Sonntag, abgeben. Jetzt Torwandschießen bei Nissan!
Beide Mannschaften gehen ambitioniert in das Spiel und versuchen von Beginn an Gas zu geben. Besonders die Gäste präsentieren sich von Anfang an sehr kompakt und versuchen hinten nichts anbrennen zu lassen. Die Hausherren wollen das Heft in die Hand nehmen, tun sich gegen Linden Leibnitz aber nicht ganz so einfach. Die Auswärtigen lauern auf Kontermöglichkeiten und kommen so auch das eine oder andere Mal vor den gegnerischen Kasten, doch zwingende Chancen können sie sich nicht erspielen. Nach 45 torlosen Minuten geht es für die beiden Mannschaften in die wohlverdiente Pause.
Auch in der zweiten Halbzeit präsentieren sich die Gäste durchaus diszipliniert und werden durch Konter immer wieder gefährlich. Bei einem Lattenköpfler haben die Auswärtigen allerdings Pech. In der 61. Minute können die mitgereisten Anhänger aber doch laut aufjubeln. Nach einem Ballgewinn in der Mitte schalten die Gäste schnell um und spielen flott nach vorne. Der Ball landet bei Kristian Kraus, der per Seitfallzieher zum 1:0 trifft. Ganz so einfach will sich Mooskirchen nicht geschlagen geben und versucht sich aufzubäumen. Die Heimischen mobilisieren noch einmal alle Kräfte und versuchen Druck zu machen. Linden Leibnitz hält aber tapfer dagegen und bringt den 1:0-Vorsprung über die Bühne.
Patrick Rieger (Trainer Linden Leibnitz): "Wir haben von Anfang an versucht uns kompakt zu präsentieren und auf Konter gelauert. Wir hatten dann auch ein paar Möglichkeiten. Mooskirchen war in der ersten Halbzeit eher ungefährlich. In der zweiten Halbzeit haben wir unser System nicht geändert und haben weiter sehr diszipliniert gearbeitet. Wir hatten wieder Konterchancen und hatten bei einem Lattenköpfler Pech. Mooskirchen hat dann natürlich versucht Druck zu machen, wir haben aber sehr tapfer dagegen gehalten. Die Mannschaft war heute wirklich sehr diszipliniert und hat sich den Sieg verdient."