Am Samstag traf in der 18. Runde der Unterliga West der Tabellenfünfte SU Fleischereimaschinen Schenk Tillmitsch vor heimischem Publikum auf den Tabellenvierten USV St. Peter im Sulmtal. SU Fleischereimaschinen Schenk Tillmitsch gewann in Runde 17 mit 3:0 gegen SV Raiffeisen Eibiswald, die USV St. Peter im Sulmtal remisierte 1:1 gegen Bad Gams. In der letzten Begegnung der beiden Teams hatte SU Fleischereimaschinen Schenk Tillmitsch mit 3:1 das bessere Ende für sich. Als Spielleiter fungierte Martin Hartner, assistiert wurde er von Peter Stanzel. Zum Live-Ticker Tipico Bundesliga
Die Zuseher erleben ein packendes Spiel und kommen voll auf ihre Kosten. Matic Kus nützt in Minute 30 eine Unachtsamkeit der gegnerischen Abwehr und schließt zum 0:1 ab. In Minute 43 drückt Filip Pocrnja den Ball über die Linie und stellt auf 1:1. In weiterer Folge kommt es dann soweit zu einer ausgeglichenen Begegnung. Beide Mannschaften werfen alles verfügbare in die Waagschale, zu einem weiteren Erfolgserlebnis sollte es vorerst aber nicht mehr reichen. Nach 45 Minuten beendet Schiedsrichter Martin Hartner Halbzeit eins und gönnt den Fans eine kurze Verschnaufpause.
In weiterer Folge wird die Partie etwas rustikaler, insgesamt kommt es zu fünf Verwarnungen. Nejc Peterka befördert dann in der 60. Minute den Ball über die Linie und stellt auf 1:2. In der 75. Minute bewahrt Jure Grubelnik mit dem Treffer zum 1:3 Ruhe vor dem Tor und trägt sich in die Torschützenliste ein. So deutet auch vieles auf einen Sieg der Gäste hin, aber Tillmitsch gelingt es noch, zurückzuschlagen. Zuerst beweist Gregor Ortner in Minute 86 Goalgetter-Qualitäten und stellt auf 2:3. In Minute 91 fasst sich Veton Bujari ein Herz und verwertet überlegt zum 3:3. Nach 90 Minuten trennen sich beide Mannschaften mit einem Unentschieden, keinem der beiden Teams gelang der Lucky Punch in den Schlussminuten. In der nächsten Runde gastiert Tillmitsch beim Tabellenführer in Bärnbach, St. Peter im Sulmtal hat gegen Pölfing-Brunn das Heimrecht.
Rene Dretnik, Sektionsleiter Tillmitsch:
"Die Begegnung war über die gesamte Spieldistanz sehr ausgewogen verlaufen, demnach geht das Remis dann schon in Ordnung. Wir sind mit unserer jungen Mannschaft, die auch diesmal wieder einen gefestigten Eindruck hinterließ, vollauf auf dem richtigen Weg."
Robert Tafeit