Beim USV Hengsberg, der in den letzten Jahren in der 1. Klasse West bzw. Gebietsliga West, ein wahres Wechselbad der Gefühle durchschritten hat, zeigt man sich im zweiten Spieljahr nach dem Wiederaufstieg in die Unterliga West, mit dem Gebotenen in der Hinrunde soweit nur bedingt zufrieden. So ist die Truppe von Trainer Egon Meixner vom Start weg auf der Suche nach der nötigen Konstanz. Schon nach den ersten fünf Spieltagen geraten die Hengsberger, es reichte nur zu 6 Punkten, ganz gehörig ins Hintertreffen. Darauffolgend aber sollte es doch gelingen, sich formatfüllender ins Bild zu stellen. Gelingt es doch in den nächsten 6 Begegnungen unbesiegt zu bleiben bzw. dabei starke 12 Zähler gutzuschreiben. Man ist auch drauf und dran den Kontakt zu den vorderen Tabellenplätzen herzustellen. Was aber daran scheitern sollte, dass es dann letztlich in den beiden letzten Herbstspielen nur zu einem Punkte reichen sollte.
Vereinsname: USV Hengsberg
Tabellenplatz: 7. Unterliga West
Heimtabelle: 6.
Auswärtstabelle: 8.
längste Serie ohne Sieg: 4 Spiele
höchster Sieg: 2:0 in Gralla (Runde 8), 2:0 gg. Schwanberg (Runde 9)
längste Serie ohne Niederlage: 6 Spiele
höchste Niederlage: 1:4 in St. Veit/S. (Runde 4)
geschossene Tore/Heim: 2,2
bekommene Tore/Heim: 1,8
geschossene Tore/Auswärts: 1,3
bekommene Tore/Auswärts: 1,5
Spiele zu Null: 3
Fairplaybewerb: 3.
erhaltene Karten: 29 gelbe Karten
erfolgreichster Torschütze: Urban Cander (12 Treffer)
Auf einer Skala von 1 bis 10 - wie zufriedenstellend ist der Herbstdurchgang verlaufen?
"Das bewerte ich mit einer 5. Denn unsere Tabellen-Vorstellungen im Winter waren doch höher angesiedelt. Aber die Burschen haben sich trotzdem wacker geschlagen. Es bedarf wohlweislich noch einiger Geduld, bis sich die jungen Spieler integriert haben bzw. bis man im Gesamten konstant erfolgreich auftreten kann."
Wo gilt es in der Rückrunde den Hebel verstärkt anzusetzen?
"Die Stimmung in der Mannschaft passt, wie auch ein entsprechendes Gefüge gegeben ist. Wichtig wird sein, dass wir uns vom Start weg zusammenraufen bzw. dass man erkennt, dass auch die Abstiegsfrage noch nicht vom Tisch ist."
Interview mit Dominik Prettenthaler
Welche Mannschaften werden sich letztlich den Meistertitel ausmachen?
"Ich sehe Flavia Solva als den großes Favoriten auf die Meisterschaft. Dahinter wird es wohl ein offenes Rennen, mit zumindest 5 Teams, geben."
Ist es zu Kaderveränderungen gekommen bzw. wie ist die Aufbauzeit bislang verlaufen?
"Wir vertrauen dem gegebenen Kader, einzig Volker Büchsenmeister ist von Allerheiligen II dazugekommen. Die Mannschaft hat auch schon 8 Testspiele in den Beinen: Lieboch (GLM/2:1), Köflach (OLM/1:10), Breitenau (GLMÜ/4:1), Hitzendorf (ULM/2:4), Gratwein-Straßengel (GLM/5:1), Sonnhofen (ULO/3:2), Kainbach-Hönigtal (ULM/7:1) und Thal (ULM/1:1)." Transfers Unterliga West
Wie sieht das deklarierte Saisonziel aus?
"Die Vorgabe ist es, dass wir uns weiterhin in der oberen Tabellenhälfte behaupten können bzw. sollte es letztendlich doch ein einstelliger Tabellenplatz werden."
Noch ein Blick in die Glaskugel - wo ist der USV Hengsberg im Jahr 2024 zu finden?
"Der Verein begeht diesjährig seinen 51. Geburtstag. Das Ziel ist es, in den nächsten Jahren den erstmaligen Sprung rauf in die Oberliga Mitte/West zu bewerkstelligen."
Nach dem Herbstdurchgang ist der USV Hengsberg in der Unterliga West am 7. Tabellenplatz zu finden.
USV Hengsberg: Truppe mit viel Potenzial
Mein Lieblingsverein ist: SK Sturm Graz
Schiedsrichter: sind soweit in Ordnung
Ligaportal: sensationelle Sache
Google oder Lexikon: Google
Zeitung oder Facebook: Facebook
Gute Laune macht mir: Sonnenschein
Bevorzugte Musik: Schlager
Der österreichische Fußball braucht: mehr junge Talente
Frauenfußball: befindet sich am aufsteigenden Ast
Tattoos sind für mich: tabu
Gäbe es Österreich nicht würde ich wo leben: in Australien
Photoquelle: USV Hengsberg
by: Ligaportal