In der steirischen Unterliga West steht diese Woche der 23. Spieltag auf dem Programm. Auf die Fans warten sieben sehr interessante Partien. Spannung im Tabellenkeller! Kann Linden Leibnitz die Rote Laterne abgeben? Was tut sich an der Spitze? Kann Rebenland den Sechs-Punkte-Vorsprung verteidigen? Welche Teams holen sich die begehrten drei Punkte? Und wer muss sich geschlagen geben? Auf ligaportal.at gibt es natürlich wie gewohnt die Vorschau zum Spieltag. Schnell reinschauen! Jetzt Torwandschießen bei Nissan!
Am Freitagabend geht es in der Unterliga West wieder zur Sache. Um 19 Uhr treffen die Kicker des USV Mooskirchen auf die Elf des AC Linden Leibnitz. In Mooskirchen läuft es derzeit wie am Schnürchen. Die Truppe feierte zuletzt einen Sieg nach dem anderen und lächelt derzeit vom zweiten Tabellenrang. In dieser Tonart soll es für Mooskirchen auch am Freitag weitergehen. Ein Zuckerschlecken wird es allerdings nicht werden, denn Schlusslicht AC Linden Leibnitz ist zu Gast. Der Tabellenletzte kassierte zuletzt eine herbe 0:5-Niederlage von Groß St. Florian und brennt auf Wiedergutmachung. Das Schlusslicht will energisch auftreten und die Rote Laterne endlich abgeben. Mooskirchen ist also gewarnt und sollte AC Linden auf keinen Fall auf die leichte Schulter nehmen.
Ebenfalls am Freitagabend treffen die Kicker aus Lannach auf die Elf des USV Gabersdorf. Während Lannach sich die Punkte am vergangenen Wochenende mit St. Nikolai-Tillmitsch teilen musste, konnten die Gabersdorfer einen wichtigen 2:1-Sieg über St. Veit feiern. Gabersdorf punktete zuletzt recht ordentlich und braucht auch am Freitag Zähler, denn im Tabellenkeller geht es äußerst eng zur Sache. Im Hinspiel konnte sich Gabersdorf mit 3:1 durchsetzen. Lannach will nun mithilfe des heimischem Publikums die Revanche!
Die Kicker aus Groß St. Florian schossen sich am vergangenen Wochenende den Frust von der Seele und feierten gegen Schlusslicht Linden Leibnitz einen 5:0-Sieg. Am kommenden Samstag bekommt man es nun mit Spitzenreiter Rebenland zu tun, der derzeit sechs Punkte Vorsprung auf Verfolger Mooskirchen hat. Groß St. Florian will den Tabellenführer unbedingt ein wenig ärgern und sich für die 1:2-Niederlage aus der Hinrunde revanchieren. Der Herbstmeister will in Groß St. Florian nichts anbrennen lassen und den Vorsprung verteidigen. Für Spannung ist gesorgt!
Am Samstagabend treffen die Kicker des USV Ragnitz und die Elf des ATUS Bärnbach aufeinander. Beide Mannschaften würden den vergangenen Spieltag wohl am liebsten vergessen. Ragnitz musste sich gegen Sulmtal-Koralm mit 1:2 geschlagen geben und die Bärnbacher gingen gegen Mooskirchen als Verlierer vom Feld. Beide Teams brennen auf Wiedergutmachung und wollen am Samstag zurück in die Erfolgsspur. Im Hinspiel konnte sich Ragnitz mit 3:1 durchsetzen. Bärnbach will nun zurückschlagen und den Tabellennachbarn weiter hinter sich lassen.
St. Peter musste am vergangenen Wochenende gegen Eibiswald ran und konnte das Derby mit 2:0 für sich entscheiden. Ein Derbysieg bringt immer reichlich Selbstvertrauen mit sich, daher wird St. Peter wohl mit breiter Brust in das Spiel gegen Sulmtal-Koralm gehen. Sulmtal-Koralm feierte zuletzt ebenfalls einen Sieg und holte dadurch wichtige Punkte im Kampf gegen den Abstieg. Der Sportverein muss allerdings weiter anschreiben und darf sich auf keinen Fall zurücklehnen. In St. Peter wird es zwar kein Zuckerschlecken werden, doch schon im Hinspiel konnte man dem USV einen Punkt abknöpfen.
Die Kicker aus St. Nikolai-Tillmitsch spielten am vergangenen Wochenende bemüht, kämpften sich zurück und konnten gegen Lannach noch schließlich einen Punkt anschreiben. Auch am Sonntag will St. Nikolai-Tillmitsch wichtige Punkte holen und die heimischen Anhänger zum Jubeln bringen. Zu Gast ist der FC aus Ligist, der zuletzt eine Niederlage nach der nächsten kassierte und von Niederlagen schon wieder genug hat. Der Fußballclub wird die Reise also hochmotiviert antreten, um dieser Negativserie ein Ende zu setzen. Im Hinspiel feierte Ligist einen 3:1-Erfolg. Ganz so einfach wird sich St. Nikolai-Tillmitsch am Sonntag allerdings nicht geschlagen geben.
Ebenfalls am Sonntag um 17 Uhr trifft der TUS St. Veit auf die Elf aus Eibiswald. Für beide Teams verlief das vergangene Wochenende nicht ganz nach Plan. St. Veit musste sich in Gabersdorf 1:2 geschlagen geben und Eibiswald ging im Derby gegen St. Peter als Verlierer vom Feld. Beide Teams brauchen am Sonntag Punkte, da sie nach wie vor mitten im Abstiegskampf stecken. St. Veit hat Heimvorteil und will das heimische Publikum zum Jubeln bringen. Ein Zuckerschlecken wird es für beide Mannschaften nicht werden.