1. Klasse Ost

Coach von Achenkirch: „Wir haben viel geändert!“

Eine intensive Vorbereitung hat der SV Achenkirch hinter sich gebracht. Endlich geht es wieder los – die erste Partie der Rückrunde der 1. Klasse Ost steigt am Karsamstag in Münster – ein echter Kracher zum Auftakt. Für den Trainer des SV Achenkirch, Dr. Clemens Burgstaller, soll aber immer der Spaß am Fußballsport im Vordergrund stehen. Sehr viel zusätzlichen Spaß hätten natürlich Team und Trainer falls der Aufstieg in der laufenden Saison gelingen könnte. Interessant: Für den Coach von Achenkirch ist nicht Münster, sondern Kössen der Titelfavorit.

 

 

Zielsetzung Rückrunde?

Dr. Clemens Burgstaller, Trainer SV Achenkirch: „Zielsetzung ist das Ergebnis vom letzten Jahr zu halten, also 3. Platz. Es gibt einen Spieler der nicht eingesetzt werden kann. Johannes Wieser (IV) hat sich leider das Kreuzband gerissen und wurde operiert. Der Rest des Teams ist topfit und ganz heiß auf die Rückrunde!“

 

Vorbereitung

Dr. Clemens Burgstaller: „Die Vorbereitung war lange, anstrengend. Wir gingen neue Wege und haben viel geändert. In den Testspielen gab es ein Unentschieden gegen Stans, Siege gegen Wörgl II, Kolsass II, Uderns, Ried und Alpbach, eine Niederlage gab es gegen Weerberg. Des Weiteren waren wir auch Eishockeyspielen mit dem gesamten Kader als Alternativtraining in Kundl.“

 

Favoriten

Dr. Clemens Burgstaller: „In der 1. Klasse Ost ist für mich Kössen der Titelfavorit. RB Salzburg wird es in der tipico Bundesliga schaffen. Das österreichische Nationalteam erreicht bei der EM Endrunde das Viertelfinale. EM Titelfavorit ist für mich Frankreich.“

 

Anliegen

Dr. Clemens Burgstaller: „Wichtig ist mir der Spaß eine Mannschaft zu betreuen, die Spannung am Spielfeldrand und natürlich der Erfolg und der Sieg. Im Mannschaftsport steht das WIR im Vordergrund, die Gemeinsamkeit steht über dem Können des Einzelnen. Fußball ist ein einfach ein tolles Hobby, aber es gibt auch wichtigeres: Gesundheit, Familie oder Beruf, zum Beispiel.

Man muss alles relativ sehen.!“