Eine tolle Meisterschaftshinrunde wurde in der 1. Klasse Ost gespielt. Die große Überraschung war das Team des Aufsteigers Wildschönau. Von Sensation kann man ja nicht sprechen, da die Wildschönauer von Beginn an als sehr stark eingeschätzt wurden. Die Nummer Eins nach dreizehn Runden hat ihnen wohl kaum jemand zugetraut. Sehr starke Vorstellungen haben auch Kössen, Going und Münster abgeliefert. Eine extrem spannende Rückrunde darf erwartet werden.
Die Kicker von Wildschönau hat man sicherlich sehr stark eingeschätzt, allerdings war die Frage berechtigt ob das Team die tollen Leistungen der ersten Runden durchziehen können. Nach vier Runden gab es drei Mannschaften die es auf jeweils neun Punkte gebracht hatten. Wildschönau, Kössen und Going erwischen bereits einen sehr guten Saisonstart. Im Spitzenspiel der vierten Runde kann sogar Wildschönau Going mit 1:0 knapp besiegen.
Viel „Unordnung“ kommt erst in der sechsten Runde in die Tabelle. Wildschönau unterliegt überraschend in Ellmau und Going muss sich in Münster klar mit 0:4 geschlagen geben. Kössen erobert mit einem 3:0 gegen den IAC 1b die Tabellenspitze. In der siebenten Runde lassen Kössen, Wildschönau und Going nichts anbrennen und reihen sich wieder wie gewohnt ganz oben ein. Im Spitzenspiel der achten Runde unterliegt Wildschönau in Münster mit 0:2 und fällt auf Platz sechs der Tabelle zurück.
Aldrans kann bis zur neunten Runde ganz oben mitmischen, dann setzt es allerdings eine knappe Niederlage in Going. DDas Spitzenspiel der 10. Runde zwischen Kössen und Going endet 2:2, Wildschönau nützt dieses Geschenk der direkten Konkurrenten und gewinnt in Hochfilzen 3:2. Kein Winterchaos in der elften Runde – im Osten kann gespielt werden. Wildschönau setzt sich gegen Aldrans durch, Going gegen den IAC 1b und Kössen gewinnt in Aschau 2:1. Going übernimmt in der 12. Runde die Tabellenspitze, da Wilschönau in Kössen mit 3:1 gewinnt. Die Herbstmeisterschaft wird indirekt vom Team von Schlitters entschieden. Ein 4:3 Erfolg in Going lässt Wildschönau und Kössen am bisherien Leader vorbeiziehen. Wildschönau holt sich die Herbstkrone, Kössen und Going haben aber nur einen bzw. zwei Punkte Rückstand. Münster, Aldrans, Reith und Schlitters dürfen noch hoffen. Es müsste aber ein perfekter Start in das Frühjahr gelingen um noch einmal nahe an die grüne Zone der Tabelle heranzukommen. Ein Quartett wird wohl gegen den Abstieg kämpfen: Erl, Hochfilzen, Aschau und der IAC 1b.