2. Klasse Zillertal

KM2 von Vomp festigt spieltaktische Varianten

In der 2. Klasse Zillertal geht es auch für das Team des FC VW Picker Vomp 1b am 26. März 2016 wieder los. Die Rückrunde startet mit dem Auswärtsspiel in Volders. Trainer Stefan Kumetz hat für unsere Leser alle Neuigkeiten rund um das Team des FC Vomp 1b.

 


Ziele

Stefan Kumetz, Trainer FC VW Picker Vomp 1b: „Wir sind taktisch bereits in den Systemen 4-4-2 und 4-5-1 gefestigt. Wir wollen uns nun im spielerischen Bereich - speziell im 1 gegen 1 - und im Umschaltspiel verbessern. Außerdem wollen wir in den Derbys gegen Buch und Kolsass, sowie im Duell mit dem befreundetem Uderns zumindest einmal einen Punktgewinn verzeichnen.“

 

Vorbereitung

Stefan Kumetz: „Wir setzen in der Vorbereitung alle unsere Spieler ein. Das sieht dann zumeist so aus, dass die Testspiele deutlich länger als hundert Minuten dauern und insgesamt einundzwanzig Spieler zum Einsatz kommen. So konnten wir gegen Schlitters 1b die erste lange Halbzeit mit 2:0 gewinnen und die zweite Hälfte gegen die KM Schlitters mit 1:4 in Grenzen halten. Im zweiten Match forderten wir die KM aus Steinach (BZL West) und konnten in einem Duell auf Augenhöhe und bei Chancengleichheit einen knappen 1:0 Sieg davontragen. In den nächsten zwei Wochen spielen wir noch gegen Brixlegg/Rattenberg 1b, Radfeld 1b und Wörgl 1b.“

 

Favoriten

Stefan Kumetz: „In der 2. Klasse Zillertal ist für mich Absam 1b der Favorit auf den Titel. In der tipico Bundesliga wird sich Rapid Wien den Titel holen. Das österreichische Nationalteam könnte es bei der EM Endrunde bis in das Viertelfinale schaffen. Deutschland ist für mich der Favorit auf den Titel.“

 

Anliegen

Stefan Kumetz: „Sehr wichtig ist die Integration und das Sozialgefüge innerhalb der 2 KM's mit insgesamt vierzig Spielern!“