Bezirksliga Ost

SV Fritzens und FC Wildschönau – eine Etage höher

Die beiden Aufsteiger in die Bezirksliga Ost – der SV Rapid Chemie Raika Fritzens und der FC Raiffeisen Wildschönau – starten am Wochenende in die Saison. Die Erwartungen sind unterschiedlich. Fritzens spekuliert damit ganz oben mithalten zu können, Wildschönau will vor allem nicht in Abstiegsgefahr geraten.

 

 

Wollen ein Wörtchen mitreden

Hans-Peter Miltscheff, Trainer SV Fritzens: „Die Vorbereitung lief gut. Wegen der Urlaubszeit konnten aber nicht immer alle Spieler das Programm mitmachen. Die Testspielergebnisse waren im Großen und Ganzen in Ordnung. Gegen übermächtige Gegner wie Kundl 1 und Wattens 1b hatten wir vom Resultat her keine Chance. Wir konnten aber wichtige Lehren daraus ziehen, was wir besser machen könnten. Das Highlight war natürlich das 2:2 gegen Hippach im Cup, wo wir den Gegner klar dominierten. Das Negativ-Erlebnis war die Niederlage am Samstag gegen die KM von Buch. Hoffe, es war nach sehr guten zwanzig Minuten ein Einzelfall, dass wir dann so auseinander gebrochen sind. Wir haben viel probiert um die richtige Mischung zum Meisterschaftsstart zu haben. Den Kader haben wir im Großen und Ganzen nicht verändert, sondern durch Eigenbauspieler verjüngt. Jeder ist voller Tatendrang und will ganz vorne mitspielen. Meine Favoriten sind Hopfgarten, Weerberg, Kramsach und hoffentlich können auch wir ein Wörtchen mitreden. Nicht unterschätzen sollte man Stans, Vomp und Ried/Kaltenbach. Mit dem Abstieg wollen wir auf alle Fälle nichts zu tun haben.“

 

Wildschönau vertraut weiter der eigenen Nachwuchsabteilung

Christoph Margreiter, Trainer FC Wildschönau: „Die Vorbereitung ist zufriedenstellend verlaufen. Leider haben wir einige verletzte und angeschlagene Spieler, die hoffentlich rechtzeitig zum Meisterschaftsstart wieder fit werden. Die Trainingsbeteiligung war gut und wir hoffen, dass wir den Schwung der letzten Spiele aus der vorigen Saison mitnehmen können. Vorbereitungsspiele: Partien in der TFV-Cup Vorrunde. Ein 3:1 Auswärtssieg gegen Sans Papiers, ein 1:1 zuhause gegen Finkenberg/Tux – das Spiel wurde im Elferschießen leider 7:8 verloren. Blitzturnier in Bad Häring – Sieg gegen Kundl 1b und gegen Bad Häring im Elferschießen. Die Vorbereitungsspiele sollte man nicht überbewerten. Viele Spieler sind auf Urlaub und es gibt immer noch angeschlagene und verletzte Spieler aus der letzten Saison. Ziel für die neue Saison: Nichts mit dem Abstiegskampf zu tun haben. Wir setzen den eingeschlagenen Weg mit ausschließlich jungen Wildschönauer Spielern (Durchschnittsalter der Mannschaft ist 20 Jahre) fort – die einzige Veränderung im Kader ist die Rückkehr von Michael Silberberger aus Radfeld. Ansonsten ist es dieselbe Mannschaft die letztes Jahr den Aufstieg geschafft hat. Meine Titelfavoriten sind Kramsach und Fritzens.“