Bezirksliga Ost

Vomp und Ried/Kaltenbach starten in die neue Saison

Der Trainer des FC Vomp, Ing Thomas Hauser, hat in der Vorbereitungszeit ein Schwäche des Teams augemacht, die schon in der Vorsaison aufgefallen ist – die mangelnde Chancenauswertung. Bei Ried/Kaltenbach soll es, wenn möglich, eine Reise nach oben in der Tabelle der Bezirksliga Ost geben.

 

 

Schwächen im Abschluss bei Vomp

Ing. Thomas Hanser: „Der FC-Vomp verzeichnet vor der neuen Saison folgende personelle Veränderungen:

ABGÄNGE: Maximilian Rieder (Jenbach), Ermin Zvekic (Schwaz)

ZUGÄNGE: Markus Schröck (Comeback nach beruflicher Auszeit)
aus der U17 – Stefan Salvenmoser, Andreas Thaler, Manuel Resch, Valentin Petrov

Folgende Vorbereitungsspiele wurden absolviert:

Buch : Vomp 4:1 Tor(e): Alex Wöll
Schönberg : Vomp (Cup) 4:3 Tor(e): Alex Wöll (2), Lucas Zeiger
Vomp : Navis 2:1 Tor(e): Stefan Duxner, Alex Wöll
Vomp: FC-Bremelau 1:0 Tor(e): Tom Grubauer
Stumm : Vomp 3:3 Tor(e): Alex Wöll, Christian Kirchmair, Michi Dengg
Vomp : Uderns 5:2 Tor(e): Stefan Duxner (2), Lucas Zeiger, Clemens Wieser, Christoph Sailer

Thomas Hanser weiter: „Vorbereitungszeit ist Urlaubszeit und somit sind die Vorbereitungsspiele meist wenig aussagekräftig. Auffällig jedoch, dass wir bei allen Spielen zu wenig gute Torchancen auch zu Toren nutzen konnten. Dies war bereits in der letzten Saison ein großes Manko von uns, das es abzustellen gilt. Für uns wird es wichtig sein, die ersten vier Runden (gegen drei Aufsteiger und Weerberg auswärts) halbwegs positiv zu gestalten und so gut als möglich zu punkten, um nicht gleich in der hinteren Tabellenhälfte zu landen. Ziel über die ganze Saison gesehen ist es natürlich, sich wieder im vorderen Drittel positionieren zu können. Die Aufstiegsfavoriten sind für mich Kramsach, Fritzens, Ried/Kaltenbach und Aldrans.“

 

Gute Vorbereitung in Ried/Kaltenbach

Roland Mayer, Trainer SV Ried/Kaltenbach: „Unsere Vorbereitung verlief sehr gut. Die Trainingsbeteiligung war sehr gut, wie man es von unserer Mannschaft auch gewohnt ist. Testspiele: SK Zell/Ziller 2:2, FC Buch II 8:1 Sieg, SV Radfeld 3:3. Unsere Ziele sind die junge Mannschaft weiterzuentwickeln und taktisch flexibler und unberechenbarer zu werden. Weiters peilen wir eine Verbesserung des achten Platzes der Vorsaison an. Wie weit die Reise nach vorne geht hängt auch vom Spielglück und Verletzungsteufel ab. Die Favoriten sind wohl eindeutig der SV Fritzens und Radfeld. Auch Aldrans wird eine gute Rolle spielen.“