Spielberichte

Helmut Bratusek und Arthur Gaspari analysieren Münster gegen Aldrans

planetwin365.at präsentiert: Der S&W Eloxal SC Münster hat die Tabellenführung in der Bezirksliga Ost erfolgreich verteidigt. Der SV Aldrans hat dem Leader aber vor über 300 Zuschauern einen sehr engagierten Fight geliefert. In unserer höchst populären Rubrik „von der Trainerbank gesehen“ kann die Redaktion von Ligaportal.at Tirol ein besonderes Zuckerl bieten. Der Trainer und der sportliche Leiter analysieren die Partie – Trainer Helmut Bratusek ausführlich, Arthur Gaspari kompakt. An dieser Stelle möchten wir uns wieder für die vielen tollen Analysen bedanken, die wir für die Spieltage vom letzten Wochenende bekommen haben. Jetzt Trainingslager buchen!

 

Viele Chancen in den ersten Minuten

Helmut Bratusek, Trainer SV Aldrans: „Beide Teams starteten komplett hektisch in die Partie. in den ersten zehn Minuten hatten Münster und Aldrans bereits zwei bis drei gute Chancen zur Führung. Dann beruhigte sich das Spiel ein bisschen. Wir hatten uns gegen diesen Gegner vorgenommen zu kontern, das gelang die erste Halbzeit sehr gut. Nach den ersten Minuten hatten die Gastgeber zwar mehr vom Spiel, aber keine gefährlichen Torchancen mehr. Wir hatten durchaus durch unsere Spielweise ein paar kleinere Möglichkeiten, die wir aber im Konter nicht zu Ende spielten. Der Gegner tat sich sehr schwer und agierte mit Fortdauer der Partie immer mehr mit hohen Bällen. 0:0 zur Pause.“

1:1 nach Gestocher

Helmut Bratusek: „Die zweite Halbzeit begann in der selben Tonart. wobei keiner so richtig gute Chancen vorfand. Ein Konter brachte aber dann unsere nicht unverdiente Führung durch Rene Hofer. Wir attackierten in der Defensive gut und kamen über zwei bis drei Stationen zum Abschluss. Der Gegner agierte kaum mehr. Extrem wenig Torchancen. Wir hatten vielleicht noch ein paar Möglichkeiten auf eine höhere Führung, aber entweder hielt der Tormann von Münster oder wir haben uns im Konterspiel schwer getan zum Abschluss zu kommen. Kurz vor ende hatte Münster einen Freistoß aus etwa 25 Meter, der hoch in den Strafraum kam. Ein Spieler verlängerte und wir bekamen durch ein Gestocher im 16er das Gegentor durch Sandro Sanin. Danach schwanden unsere Kräfte und wir ließen uns zu tief hineindrücken. im Finish hätte es auch noch einen Elfer gegen uns geben können!“

Vor keiner Mannschaft fürchten

Helmut Bratusek: „Eine kämpferische und taktisch sehr gute Leistung meiner Mannschaft. Das war die richtige Antwort auf die letzte runde, in der wir nicht das abgerufen haben, was wir können. Alles in Allem ein mehr als verdienter Punkt für uns. Münster wird es vielleicht anders sehen. Wenn wir gegen so einen Gegner bestehen, dann brauchen wir keine Mannschaft fürchten und haben immer eine Chance auf einen Sieg. Ich bin sehr stolz auf meine Mannschaft.“

Arthur Gaspari, sportlicher Leiter SV Aldrans: „Es war ein ausgeglichenes Spiel. In der ersten Halbzeit wurden von beiden Mannschaften einige gute Torchancen vergeben. In der zweiten Halbzeit war es ein taktisches Spiel bis Rene Hofer nach einen Traumpass von Manuel Burger das 1:0 gelang. Anschließend drückte Münster mächtig und aus einer Standardsituation entstand durch eine Unachtsamkeit der Abwehr durch einen Kopfball das 1:1.“