In der 20. Runde der Bezirksliga Ost hat der FC Wacker Alpbach einen wichtigen 2:0-Erfolg bei der SVg Uderns erzielt und konnte damit seinen Rückstand auf die Aufstiegszone weiter verringern. Der Sieg lässt Alpbach mit nun nur noch vier Punkten Rückstand auf den Tabellenzweiten Niederndorf zurück, der in Wildschönau nur ein 1:1 erreichte. Dank des Remis von Niederndorf und des klaren 3:0-Sieges der Kitz Juniors in Achenkirch konnte der Tabellenführer Kitz Juniors seinen Vorsprung auf Niederndorf ebenfalls auf vier Punkte ausbauen. Die Konkurrenz in der Bezirksliga Ost bleibt spannend, und Alpbach hat sich mit diesem Erfolg weiterhin Chancen auf den Aufstieg gewahrt.
Mario Troppmair, Trainer SVG Uderns: "In der Partie gegen Alpbach entwickelte sich von Beginn an ein ausgeglichenes Spiel. Der Gegner ließ uns viel Ballbesitz, doch wir waren zu zögerlich, um daraus echte Torchancen zu kreieren. Die erste große Möglichkeit hatte Alpbach, doch auch wir kamen im Laufe der ersten Halbzeit zu einigen Chancen.
Kurz vor der Pause dann der Rückschlag: Nach einer Flanke in unseren Strafraum verwertete Alpbach den Ball mit dem zweiten Kontakt und einem satten Abschluss ins Kreuzeck zur 0:1-Führung. Fast im Gegenzug hatten wir noch die große Chance auf den Ausgleich, konnten diese jedoch nicht nutzen.
Nach der Pause blieb es ein ähnliches Bild: Viel Ballbesitz für uns, aber zu wenig klare Aktionen nach vorne. Oft war der lange Ball die einzige Idee, richtig gefährlich wurden wir jedoch selten. Alpbach setzte schließlich einen Konter perfekt und erhöhte mit einem sehenswerten Schuss aus rund 20 Metern ins Kreuzeck auf 0:2.
Besonders auffällig bei Alpbach waren die Nummer 13 und die Nummer 10, die sehr spielfreudig auftraten und immer wieder für Gefahr sorgten. Bei uns zeigten Paul Hell und unser Jüngster im Angriff, Kropf Felix, eine starke Leistung und setzten immer wieder Akzente. Letztlich scheiterten wir jedoch am eigenen Torabschluss und an Ungenauigkeiten im letzten Pass.
Trotz allem stimmt die Richtung. Wenn wir den nächsten Schritt machen und mutigen Fußball spielen wollen, dann müssen wir am Platz noch mehr Verantwortung übernehmen, uns etwas zutrauen und mit Überzeugung agieren. Nur so werden wir uns auch für unseren Aufwand belohnen.
Am Mittwoch geht’s schon weiter mit einem Derby gegen den FC Tux in Lanersbach! Anstoß ist um 19:30 Uhr. Wir hoffen auf viele Zuschauer aus unseren Reihen und auf ein faires, kampfbetontes Spiel."