Kuriose Szenen spielten sich im Rahmen der 23. Runde der Bezirksliga West in Matrei ab. Flaurling, angesichts des Rückstandes auf das restliche Feld eigentlich schon Fixabsteiger, lag bereits 0:8 gegen Matrei 1b zurück als ein Strafstoß für Matrei verhängt wurde. Dieser konnte jedoch nicht mehr ausgeführt werden, da der Trainer von Flaurling Spieler vom Feld holte und damit nicht mehr die für die Fortsetzung der Partie notwendige Anzahl an Kickern am Spielfeld anwesend waren. Das Spiel wird nun strafbeglaubigt – in welcher Weise ist eine spannende Frage.
Die Mannschaft des SV Matrei schießt die Tore im Minutentakt. Andreas Fili in der elften Minute, Mario Hörtnagl in Minute 21. Kurz darauf kann Gert Hellbert von Flaurling nur mehr die Notbremse ziehen – eine rote Karte wegen Torraub ist die Folge. Johannes Stolz von Matrei gelingen dann drei Tore binnen fünf Minuten – weltrekordverdächtig! Mario Hörtnagl stellt in der 36. Minte auf 6:0. Halbzeit. Nach Seitenwechel in der 51. und 51. Minute treffen Johannes Stolz und Christian Mühlbacher – 8:0 für Matrei 1b. Kurz darauf gibt der Schiri einen Strafstoß für Matrei. Der genaue Hergang ist noch nicht ganz klar – wir konnten den Trainer von Flaurling noch nicht erreichen. Aber es schaut so aus als ob der Trainer von Flaurling, Franz Plank, den Goalie und weitere Spieler vom Feld holt. Dem Schiedsrichter bleibt nichts anderes übrig als die Partie wegen Unterschreitung der Mindestanzahl an Spielern von Flaurling abzubrechen.
Manfred Hochrainer, Trainer SV Matrei 1b: „Ich verstehe die Aktion des Trainers von Flaurling überhaupt nicht – das ist absolut unfair. Das Spiel wird nun strafverifiziert und ich erwarte zumindest eine Wertung von 8:0 für meine Elf.“
Ligaportal.at konnte den Trainer bzw. Co-Trainer von Flaurling noch nicht für eine Stellungnahme erreichen, Obmann Hubert Praxmarer hat darauf verwiesen die Trainer für eine Stellungnahme zu kontaktieren, da er beim Spiel nicht anwesend war.