Die Aufgabe für den FC Vomp in der Rückrunde der Gebietsliga Ost ist absolut klar. Die Klasse muss gehalten werden und auf den rettenden Platz fehlen nach der Hinrunde drei Punkte. Zwei Mannschaften aus dem Quartett Angerberg, Bad Häring, Hopfgarten/Itter und Vomp werden wohl den Gang eine Etage tiefer antreten müssen. Weerberg hat nämlich schon sieben Punkte Puffer auf die Abstiegszone.
Dr. Rudolf Stadler, Trainer FC Vomp: „Osmann wechselte zu Schwaz. Wir wünschen ihm alles Gute in der Regionalliga!“
Dr. Rudolf Stadler: „Wir konnten den gesamten Winter am Nebenplatz auf Rasen trainieren, die meisten Vorbereitungsspiele fanden am Kunstrasen statt. Klare Niederlagen gegen Rum, Kramsach und Achensee und letztlich gegen Stans II und Schlitters gewonnen.“
Dr. Rudolf Stadler: „Wir sind Tabellenletzter, daher ist klar, welches Ziel wir verfolgen. Erfolg ist das, was folgt, wenn man fleißig ist. Das sind im Besonderen die jungen Spieler bei uns in Vomp, die sich langsam von der Raupe zum Schmetterling entpuppen. Dann haben wir im Team ältere erfahrene Spieler, wie Kapitän Yasmin und Tobias, die Verantwortung tragen und eine belastbare Beziehung im Team aufrechterhalten.“
Dr. Rudolf Stadler: „Brixlegg und Pillersee haben die besten Teams. Ihre sportlichen Leiter lassen keine teuren „toten“ Pferde reiten, schauen zwar nicht aus wie James Bond, verstehen aber Fußball.“
Ich schätze und vertraue den Mitgliedern des Vorstandes in unserem Verein, denn sie reden ständig über Lösungen und nicht über Probleme. Sie haben den Mut sich zu reflektieren und den Willen, den Verein weiter zu entwickeln.“