Gebietsliga West

Sistrans verliert Klassespieler

Die Situation ist nach der Hinrunde der Gebietsliga West für den SV Sistrans alles andere als einfach. Sollte es drei Absteiger geben fehlen aktuell bis zu sieben Punkte auf die sichere Rettung. In der Vereinssitzung am 11. Jänner wurde beschlossen mit jungen Nachwuchskickern das Projekt Klassenerhalt anzugehen. Außerdem wurde bekannt, dass ein sehr wichtiger Spieler den Verein Richtung SPG Innsbruck West verlässt.

 

 

Sieben Punkte zuhause, einer auswärts

Die Hinrundenbilanz des SV Sistrans hat vor allem auswärts großes Potential nach oben. Nur ein Punkt aus sieben Spielen ist einfach zu wenig um in der Liga bleiben zu können. Zuhause lief es besser – eine fast ausgeglichene Bilanz mit zwei Siegen, einem Remis und drei Niederlagen. Den letzten Sieg gab es am 19. September gegen Umhausen – in Folge zwei Remis und vier Niederlagen.

 

Optimistisch sein!

Alojzija Erenda, Trainer SV Sistrans: „Die Situation ist natürlich nicht einfach. Man muss aber optimistisch bleiben. Ich bin absolut überzeugt, dass noch alles möglich ist. Wir wollen den Klassenerhalt mit unseren jungen Kickern schaffen, Kaderzugänge wird es keine geben. Das wurde in der Sitzung am 11. Jänner beschlossen. Es geht jetzt einfach darum eine möglichst optimale Vorbereitung auf die Beine zu stellen und zu hoffen, dass wir dann in der Rückrunde den gesamten Kader zur Verfügung haben. Verletzungen von wichtigen Spielern sind extrem problematisch – das war aus meiner Sicht aus das Hauptproblem in der Hinrunde. Leider werden wir auf Manuel Kuster verzichten müssen – er wird zur SPG Innsbruck West wechseln!“