In der 15. Runde der Gebietsliga West gab es ein torloses Unentschieden zwischen der SPg Pitztal und dem FC Seefelder Plateau. Pitztal setzte in dieser Partie auf eine sehr militante Defensivstrategie und verteidigte sich mit aller Macht. Der eine Punkt war aufgrund dieser militanten Abwehrleistung sicherlich verdient. Für Pitztal, als Tabellenletzter, war dieser Punktgewinn besonders wichtig, um sich im Abstiegskampf Luft zu verschaffen. Ein weiterer Rückschlag für die Konkurrenten am Tabellenende: Sölden verlor zu Hause deutlich mit 0:4 gegen Fliess. Doch auch Oberhofen-Pfaffenhofen konnte mit einem 2:2-Unentschieden gegen Wipptal einen wichtigen Punkt im Abstiegskampf sichern. Die Situation am Tabellenende bleibt weiterhin spannend!
Patrick Klotz, Trainer FC Seefelder Pletau: "Erwartet schweres und hartes Spiel im Pitztal! Die Heimmannschaft hatte ihren "Bus" bereits am 16er geparkt, was die Aufgabe für unser Team alles andere als einfach machte. In der ersten Halbzeit konnten wir drei große Chancen verzeichnen, doch der Heimtorwart erwischte einen echten Traumtag und verhinderte ein Tor. Mit 0:0 ging es in die Pause – gefühlt hatten wir 80% Ballbesitz, doch der Durchbruch blieb aus.
Auch in der zweiten Halbzeit setzten wir alles daran, das Tor zu erzwingen. Wir drückten und drückten, doch gegen eine Abwehr, die sich mit neun Spielern hinten verschanzt hatte und alles in den Ball sowie den Gegner schmiss, war kein Durchkommen. Das Pitztal hatte in den gesamten 90 Minuten nur eine halbe Chance zu verzeichnen.
Fazit: Auswärts einen Punkt geholt und zu null gespielt – das ist positiv! Ein Lob geht an den Gegner, denn 90 Minuten lang den "Bus" zu parken, kann nicht jeder!"