Spielberichte

Martin Steiner und Arno Gutsche analysieren das spannende Duell zwischen Bruckhäusl und Schlitters

FC Bruckhäusl
SV Schlitters

Ein ganz wichtiger Punktgewinn für den FC Bruckhäusl in der 19. Runde der Landesliga Ost: Gegen den SV Schlitters-Bruck-Strass gelang ein hart erkämpftes 2:2-Unentschieden. Damit hat Bruckhäusl nun einen Vier-Punkte-Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz. In die Abstiegszone abgerutscht ist der SV Walchsee, der das Kellerduell gegen Westendorf mit 0:2 verlor. Knapp über dem Strich liegt nun Kufstein II, das auswärts in Söll eine 1:3-Niederlage hinnehmen musste.

Gerechte Punkteteilung!

Martin Steiner, sportlicher Leiter Fc Bruckhäusl: "Die erste nennenswerte Chance im Spiel hatten die Gäste nach einem Einwurf. In der 35. Minute dann das 0:1 – aus unserer Sicht aus abseitsverdächtiger Position. Nur sieben Minuten später erneut ein Einwurf der Schlitterer, wir schießen uns im Strafraum unglücklich selbst an, und ein Gästespieler steht goldrichtig und staubt zum 0:2 ab.

Doch unsere Mannschaft zeigte eine schnelle Reaktion: Nur drei Minuten später nützten wir eine Unachtsamkeit in der Schlitterer Hintermannschaft. Raffi Feiersinger scheiterte zunächst am Tormann, doch der Abpraller landete bei Paul Weigand, der den Ball aus rund 20 Metern ins leere Tor schoss – der wichtige Anschlusstreffer zum 1:2.

Unmittelbar nach dem Wiederanstoß eroberten wir erneut den Ball, Felix Egger wurde vom gegnerischen Keeper von den Beinen geholt – Elfmeter! Leider konnte Cecco Klausner den Strafstoß nicht verwerten, der Tormann parierte stark. Mit dem 1:2 ging es in die Pause.

In der zweiten Hälfte hatten die Gäste zunächst die besseren Chancen: Thomas Oberhuber rettete in einer brenzligen Situation, ein weiterer Schlitterer scheiterte später aus kurzer Distanz. In der 77. Minute dann der verdiente Ausgleich: Nach einer starken Ecke von Papp lenkte ein Zillertaler den Ball unglücklich ins eigene Tor.

In der Schlussphase kamen beide Teams noch zu einigen Standardsituationen, doch keine davon führte zu einer echten Torchance. Am Ende blieb es bei der gerechten Punkteteilung. Ausblick: Weiter geht’s am Freitag, dem 25.4.25, um 18:30 Uhr auswärts in Erl.

Spiel abhaken!

Arno Gutsche, Obmann SV Schlitters-Bruck-Strass: "Am Ostersamstag musste unsere Kampfmannschaft auswärts beim FC Bruckhäusl antreten. Bei prächtigem Fußballwetter wurde die Partie pünktlich von Schiedsrichter Egger angepfiffen. Die Hausherren waren zu Beginn vor allem damit beschäftigt, den Ball aus der eigenen Hälfte zu befördern. Unsere Mannschaft hatte mehr Spielanteile, konnte diese Überlegenheit aber zunächst nicht in echte Torgefahr ummünzen.

Erst in der 34. Minute war es soweit: Unser Topstürmer Thumer Josef setzte sich stark durch und brachte den Ball elegant zur verdienten 0:1-Führung im Netz unter. Nur acht Minuten später war Rieder Raphael zur Stelle und erhöhte auf 0:2 – die erhoffte Vorentscheidung schien greifbar.

Doch dann kam die Nachspielzeit der ersten Hälfte – zwei Minuten, die das Spiel komplett veränderten. In der 45. Minute führte eine Unachtsamkeit in unserer Abwehr dazu, dass Bruckhäusls Weingard Paul auf 1:2 verkürzen konnte. Direkt nach dem Anstoß verlor unser Team erneut den Ball, ein schneller Angriff des Gegners folgte – Foul im Strafraum, Elfmeter! Sollte jetzt schon der Ausgleich fallen? Nein – Torwart Pair Christian blieb ruhig, ahnte die Ecke und parierte den Strafstoß stark. So ging es mit einer knappen 2:1-Führung in die Pause.

Die zweite Halbzeit hatte, um ehrlich zu sein, mit Fußball nur noch wenig zu tun. Beide Teams agierten fahrig, vieles bestand nur noch darin, den Ball irgendwie aus der Gefahrenzone zu befördern. Zwei Lichtblicke gab es dennoch: Thumer Josef setzte zu zwei Soloaktionen an und kam jeweils im Strafraum zu Fall – beide Male ließ Schiedsrichter Egger weiterspielen. Von der Tribüne aus sah es nach klarem Körperkontakt aus.

In der 78. Minute dann das unglückliche Highlight für Bruckhäusl: Nach einem Eckball sprang der Ball vom Knie von Azzolini ins eigene Tor – 2:2. Dabei blieb es auch, selbst die sechs Minuten Nachspielzeit brachten keine Änderung mehr.

Der Gastgeber feierte den Punktgewinn wie einen Sieg. Unsere Spieler und das Trainerteam waren sich nach dem Abpfiff einig: Wenn wir nächste Woche wieder auf die Siegerstraße zurückkehren wollen, wird eine klare Leistungssteigerung nötig sein.

Also: Spiel abhaken, Mund abputzen – volle Konzentration auf die nächsten zwei Heimspiele!"

Landesliga Ost: Bruckhäusl : Schlitters - 2:2 (1:2)

  • 78
    Eigentor durch Marco Azzolini 2:2
  • 45
    Paul Weigand 1:2
  • 42
    Raphael Rieder 0:2
  • 34
    Josef Thumer 0:1