Eine traditionell starke Mannschaft der Landesliga Ost liegt nach zwei Runden an der Tabellenspitze - der FC Volders. Ebenfalls sechs Punkte für den Absteiger aus der Tirol Liga, dem SK Hippach. Volders muss in der kommenden Runde zur Sensationself aus Mayrhofen, Hippach nach Brixlegg. Eröffnet wird die Runde mit dem Schlager Wörgl gegen Stumm, Walchsee tritt in Bruckhäusl an. Die ersten wichtigen Weichen in der laufenden Meisterschaft werden gestellt.
Die 3. Runde startet mit einer Partie, die sicherlich mit großer Spannung erwartet werden kann. Die Erwartungen in Stumm für die laufende Saison waren eher verhaltend, Wörgl ist mit viel Elan in die Meisterschaft eine Etage höher gestartet. Stumms Erstrundenauftritt in Walchsee wird erst m 27. August nachgeholt, gegen Bruckhäusl gab es einen 2:0 Heimsieg. Noch zu wenig Spielminuten um einschätzen zu können wie stark Stumm wirklich ist. Wörgl ist stark – 4:1 gegen Ebbs und eine knappe Niederlage in Hippach. Eine Prognose für dieses Spiel ist kaum möglich, augenscheinlich ist nur der Heimvorteil für Wörgl, der sich normalerweise stark zu Buche schlägt.
Eine von der Zusammensetzung her überraschende Schlagerpartie. Volders konnte man ganz oben erwarten, Mayrhofen ist bislang die große Überraschung der Liga. Auch aus St. Ulrich kam man nicht mit leeren Händen nach Hause – Platz drei in der Tabelle täuscht aber ein wenig da Walchsee und Stumm noch ein Spiel weniger ausgetragen haben. Das Heimspiel gegen Volders wird sicherlich ein Fußballfest für den Vizemeister der Gebietsliga Ost. Eine ganz wichtige Weichenstellung für den weiteren Verlauf der Meisterschaft.
Buch und Ebbs liegen nach jeweils einer Niederlage und einem Sieg im Tabellenmittelfeld unmittelbar nebeneinander. Buch hat mit dem Erfolg in St. Ulrich aufgezeigt, Ebbs mit dem Heimerfolg gegen Brixlegg. Mit dem Heimvorteil im Rücken ist allerdings Buch der leichte Favorit.
Bruckhäusl noch ohne Punkte, Walchsee erst mit einem Spiel. Höchste Zeit für Bruckhäusl zählbares auf das Punktekonto zu bringen. Walchsee gehört zu jenen Mannschaften die man auf der Rechnung puncto grüne Zone der Tabelle haben muss. Es wird für Bruckhäusl schwer werden gegen Walchsee den Schalter umzulegen.
Recht mager lief es bisher für Kolsass/Weer und St. Ulrich. Jeweils ein Punkt am Konto und am Ende der Tabelle wird man in Runde drei den ersten vollen Erfolg anpeilen. Dieser ist in dieser Partie für beide Mannschaften möglich.
Der Absteiger aus der Vorsaison, der SK Hippach, wird um den sofortigen Wiederaufstieg mitfighten. Das ist eigentlich schon nach zwei Runden klar, aber keine Selbstverständlichkeit. Der Abstiegsschock sitzt Mannschaften oft tief in den Knochen, bei Hippach ist davon nichts zu merken. Auch in Brixlegg ist man Favorit auf drei Punkte.
Breitenbach hat fünf Tore geschossen und acht bekommen. Damit liegt man in beiden Kategorien im Spitzenfeld. Kufstein hat noch kein Tor geschossen und fünf bekommen – ein Punkt ist am Konto. Es könnte also ein trefferreiches Spiel werden – die Defensiven scheinen nicht sonderlich sattelfest zu sein. Kufstein 1b ist mit dem Heimvorteil im Rücken leichter Favorit.