Die SPG Innsbruck West steht nach der Hinrunde der Landesliga West drei Punkte über den Strich. Auf Zirl und die Reichenau Juniors geht man mit drei Punkten Puffer in den Kampf um den Klassenerhalt. Mit Dano Seidemann konnte ein echtes Hötting West Urgestein als neuer Chefcoach gewonnen werden. Die Bestellung kam für ihn unerwartet, aber es ist eine echte Herzensangelegenheit, wie Dano im ligaportal.at Tirol Interview erläutert.
Dano Seidemann, Trainer SPG Innsbruck West: „Das kam sehr unerwartet um ehrlich sein. Aber der Vorstand vertraut mir und ich musste nicht lange überlegen, um die KM1 zu übernehmen. Ich bin mir meiner Aufgabe bewusst. Es ist eine sehr reizvolle Aufgabe und es erfüllt mich mit Stolz, dass mir dieses Angbeot gemacht wurde. Ich kenne den Verein, das Umfeld, die Spieler, ich bin Hötting West durch und durch.
Ich habe hier in Hötting West (ISK) Fußball spielen gelernt. Es war mein Heimatverein, bevor es für mich zum FC Tirol Nachwuchs , BNZ und in diverse Kampfmannschaften ging. Es ist für mich eine Herzensangelegenheit.
Dano Seidemann: „Ich weiß es nicht, hatte viele Verletzungen. Ich möchte mich grundsätzlich auf das Trainersein konzentrieren und meine Idee, Fußball zu spielen, der Mannschaft näherbringen.
Dano Seidemann: „Grundsätzlich sind die Ziele langfristig gesteckt. Ich will in Hötting West in drei Jahren Tiroler Liga spielen. Wir waren vor zwei Jahren kurz davor und scheiterten nur knapp. Das wäre ein Traum für mich und den ganzen Verein.
Für die laufende Saison ist das Ziel ganz klar den Klassenerhalt zu schaffen und vom Tabellenplatz her einstellig zu werden. Eine Einheit formen, den Spaß in die Mannschaft zurückbringen, die Mannschaft zu alter Stärke führen und schönen, attraktiven Fußball spielen. Und das mit einer gesunden Mischung aus erfahrenen Spielern und jungen hungrigen Kickern. Ich bin mir sicher, wir erreichen die Ziele und stehen nach der Saison über den Strich. Viele verletzte Spieler kommen wieder zurück. Wir haben eine gute Mannschaft!“