Der SPG Innsbruck West haben viele zugetraut auch in der Landesliga West gute Figur zu machen. Zum Saisonauftakt mussten die Kicker von Michael Schober in Thaur antreten und sind auf eine beherzt kämpfende Heimelf getroffen. In einer von den Spielanteilen sehr ausgeglichenen Partie setzte sich die SPG am Ende knapp mit 3:2 durch
Die SPG Innsbruck West hat man eigentlich als spielstärkere Mannschaft eingestuft, die ersten Minuten verlaufen aber sehr ausgeglichen. Ein Pass auf die linke Seite von den Gästen und einen idealen Querpass kann Pit Jacob im zweiten Versuch zur Führung für die Gäste verwerten. Thaur antwortet sofort. Martin Krug trifft zwei Minuten später zum Ausgleich – ein arger Schnitzer in der Abwehr der Gäste eröffnet diese Torchance. Beide Mannschaften spielen sehr engagiert weiter, spielerisch sind kaum Unterschiede merkbar. Die SPG wirkt in der Offensive entschlossener, es bleibt aber bis zum Pausenpfiff beim 1:1.
Knapp nach Wiederanpfiff zieht Sandro Nuderscher aus etwa 20m ab – eine unhaltbare Granate bringt die neuerliche Führung für die Gäste. Nun dauert es etwas länger als in der ersten Halbzeit, aber Thaur kann zehn Minuten später durch Florian Prünster abermals ausgleichen. In der Offensive macht vor allem ein Mann in diesem Spiel den kleinen Klasseunterschied in diesem Spiel aus. Pit Jacob reagiert im Zuge eines Gestochers im Strafraum am Schnellsten und trifft in der 70. Minute zum 3:2. Diesmal kann Thaur kein weiteres Tor draufsetzen. Die SPG kann mit drei Punkten im Gepäck die Heimreise antreten.
Michael Schober, Trainer SPG Innsbruck West: „Offensiv sind wir sehr gut in die Partie gestartet. Kurz darauf der Ausgleich. Die erste Hälfte war ziemlich ausgeglichen. In der zweiten Halbzeit sind wir wieder schnell in Führung gegangen, kurz darauf wieder der Ausgleich. Es war ein recht ausgeglichenes Spiel, wir haben aber die besseren Torchancen gehabt und deswegen geht der Sieg aus meiner Sicht in Ordnung.“
von Redaktion