Weit über 200 Besucher am Sportplatz Oberperfuss haben leider zum Auftakt der 2. Runde der Landesliga West ein schwaches Fußballspiel gesehen. In einem sehr zerfahrenen Spiel gab es kaum Torchancen. Oberperfuss und die SPG Innsbruck West trennen sich 0:0 wobei die Gäste sicherlich mit dem einen eroberten Punkt zufrieden sein können.
Die Partie startet zäh – und wird auch nicht viel besser. In der ersten Halbzeit sehen die Fans der Heimelf aber zumindest ein Oberperfuss-Team das den Gegner spielerisch überlegen ist. Eine tolle Kopfballchance aus etwa fünf Meter Entfernung ist die beste Torchance für Oberperfuss und auch die beste Tormöglichkeit im Spiel. Die Gäste finden keine Linie, in der Offensive ist von der SPG überhaupt nichts zu sehen. In der zweiten Hälfte spielen die Gäste etwas besser, die Hausherren etwas schlechter. Damit ergibt sich in Summe eine ausgeglichene, aber kaum aufregende Partie. Am Ende steht ein 0:0 und je ein Punkt für beide Mannschaften. Die Gäste können sich über diesen einen Punkt naturgemäß mehr freuen als die Kicker von Oberperfuss.
Hannes Kirchmair, Trainer SV Oberperfuss: „In der ersten Halbzeit haben wir die Partie recht klar dominiert. Wir haben einige Chancen gehabt, aber leider haben wir kein Tor erzielt. Die zweite Halbzeit war ausgeglichen, in der ersten Hälfte haben wir aber den Dreier verschenkt.“
Michael Schober, Trainer SPG Innsbruck West: „Es ist besser wenn ich über die erste Halbzeit nichts sage. In der zweiten Halbzeit sind wir ein wenig besser ins Spiel gekommen. Es gab aber sehr wenige zwingende Torchancen, wir sind aber froh einen Punkt erobert zu haben.“
von Redaktion