Landesliga West

SK Rum verliert Heimspiel gegen Schönwies/Mils

altaltDie FG Schönwies/Mils hat in der ersten Runde der Meisterschaft der Landesliga West gegen Zams verloren. In Runde zwei musste man auswärts beim Aufsteiger SK Rum antreten und hat vor über 200 Zuschauern eine sehr ansprechende Leistung geboten. Spielerisch war die Mannschaft von Schönwies/Mils die bessere Elf, beim Verwerten der Chancen scheiterte man aber oft am Goalie der Hausherren oder hatte einfach Pech. So war es über weite Strecken eine enge Partie in der der Aufsteiger sehr engagiert dagegen gehalten hat. Schönwies/Mils setzt sich aber am Ende doch mit 2:1 durch.


Schönwies/Mils mit den klar besseren Torchancen

Die erste Hälfte ist geprägt von der besseren spielerischen Qualität der Gäste. Dadurch können einige sehr konkrete Torchancen herausgespielt werden. Artur Venier und Fabian Thurner scheitern aber entweder am Goalie der Hausherren oder es steht der eine sprichwörtliche Fuß im Weg der einen Torerfolg verhindert. Knapp vor Pausenpfiff fällt dann aber doch noch der absolut verdiente Führungstreffer der Gäste durch Peter Venier.


Kunstschuss von Christian Fink

Nach Seitenwechsel ändert sich die Spielcharakteristik. Rum hält noch entschiedener dagegen und drückt damit das an und für sich bessere spielerische Potential der Gäste an die Wand. Die Partie wird hektischer und davon wird auch die Abwehr der Gäste angesteckt. Eine Unkonzentriertheit führt zum Strafstoß für Rum den Patrick Porta in der 64. Minute sicher verwandelt. Torchancen halten sich aber auf beiden Seiten in engen Grenzen. So muss ein Kunstschuss her der wieder eine Mannschaft in Führung bringt. Christian Fink trifft in der 74. Minute ideal den Ball und es steht 2:1 für Schönwies/Mils. Wenige Minuten später vergeben die Gäste die Chance per Elfmeter das Spiel endgültig zu entscheiden. Es bleibt aber beim 2:1 Auswärtssieg der Kicker voN Schönwies/Mils.


Alexander Kregar, Trainer FG Schönwies/Mils:
„In der ersten Halbzeit waren wir die klar bessere Mannschaft. Für uns eigentlich überraschend, weil wir Rum als die spielerisch stärkere Mannschaft eingeschätzt haben. Wir haben vor dem Spiel eher damit gerechnet mehr fighten zu müssen, sind aber recht gut ins Spiel gekommen. Wir haben auch sehr konkrete Torchancen vorgefunden und hätten zur Pause eigentlich deutlicher führen müssen. Rum hat in der zweiten Halbzeit versucht Druck zu machen. Wir haben uns von der Hektik anstecken lassen und waren dann nicht mehr so souverän. Richtig gefährliche Torchancen von Rum hat es aber kaum gegeben. Nach dem Elfer gegen meine Mannschaft konnten wir dann aber doch noch den Siegestreffer erzielen. In Summe ist aber unser Erfolg mehr als verdient.“

 

von Redaktion