Auftakt zur 11. Runde der Regionalliga Tirol mit zwei Partien am Freitag. Einem knappen 2:1 Erfolg von Wörgl stand ein 6:1 Kantersieg des SV Kematen gegen SPG Silz/Mötz gegenüber. Kematen hat mit diesem Dreier den Mittelfeldplatz in der Tabelle weiter gefestigt. Silz/Mötz könnte wieder auf den letzten Tabellenplatz abrutschen, denn Mils spielt am Samstag, dem 19.10.2024 um 16 Uhr noch zu Hause gegen Volders.
Samuel Glatz, Trainer SV Kematen: „Von Anfang an haben wir einen guten und druckvollen Fußball geboten. 4:0 nach dreißig Minuten, damit war die Partie faktisch entschieden. Aber wir haben auch in der zweiten Halbzeit nicht zurückgeschreckt. Eine gute Leistung der Elf und der Erfolg war auch in diesem Ausmaß aus meiner Sicht verdient.“
Helmut Kraft, Trainer SPG Silz/Mötz: „Das Spiel lief von Anfang an in eine für die SPG Silz/Mötz falsche Richtung. Kematen konnte ab der 10. Minute schalten und walten, wie sie wollten. Mit schnellen Sprints in die Tiefe wurde ein ums andere Mal die Defensive von Silz/Mötz auseinandergenommen. Der Spielstand von 4:0 nach 23 Minuten spricht Bände. Für Silz/Mötz galt es in der zweiten Halbzeit die Niederlage nicht in ein Desaster ausarten zu lassen und so versuchten die Spieler um Kapitän Yildirim zumindest defensiv besser zu agieren. Das Spiel vor drei Tagen gegen Ebbs konnte die SPG nicht aus den Beinen schütteln. Verlorene Laufduelle, zu wenig Aggressivität in den Zweikämpfen und falsche Entscheidungen, weil müde im Kopf, führten zu dieser hohen Niederlage in Kematen!“