Spielberichte

Innsbrucker AC und St. Johann hatten den Dreier am Fuß!

Innsbrucker AC
SK St. Johann

Schwierige Personalsituation beim SK St. Johann in der Regionalliga Tirol. In der 10. Runde holt man beim Innsbrucker AC mit einem 0:0 einen Punkt und Trainer Herbert Ramsbacher zeigt sich angesichts der Umstände zufrieden. St. Johann hat ein Spiel weniger ausgetragen als Leader Wacker Innsbruck und die WSG Tirol Juniors, aber der Rückstand ist mit fünf bzw. zehn Punkten schon sehr deutlich. Wacker Innsbruck ist knapp davor, dem Feld davonzuziehen. Nur die WSG Tirol Juniors bleiben offenbar einigermaßen in Sichtweite.


Chancen auf beiden Seiten

Das Spiel begann unter schwierigen Platzverhältnissen, die sich als holprig und nass präsentierten. Beide Mannschaften brauchten einige Minuten, um sich anzupassen. Die erste gefährliche Aktion kam von den Hausherren des Innsbrucker AC in der 15. Minute, doch die Defensive der Gäste blieb standhaft. Kurz darauf, in der 19. Minute, steigerten die Innsbrucker ihr Tempo und dominierten kurze Zeit das Spielgeschehen. Trotz der Bemühungen des IAC waren es die Gäste, die in der 22. Minute zu ihrer ersten nennenswerten Chance kamen. Die Partie entwickelte sich zu einem offenen Schlagabtausch.

Die Abwehrreihen beider Mannschaften standen zunächst im Vordergrund, bis der Innsbrucker AC in der 34. Minute mit zwei aufeinanderfolgenden Topchancen Druck ausübte. Allerdings behielt der Kapitän der Gäste, Georg Pendl, die Oberhand in diesen entscheidenden Duellen. Kurz vor der Pause erhöhte der SK St. Johann mit schnellen Vorstößen über Pauli und Lovrec das Tempo. Jakub Cunta verpasste in der 45. Minute mit einem Schuss knapp am langen Eck die mögliche Führung für die Gäste. So ging es mit einem 0:0 in die Halbzeitpause.

Gelb-Rote Karte und ungenutzte Chancen

Nach der Pause legte SK St. Johann mit Andi Lovrec die erste Chance der zweiten Halbzeit vor. Beide Teams schenkten sich nichts und die Intensität des Spiels nahm weiter zu. In der 65. Minute wurde das Geschehen durch eine Gelb-Rote Karte für Jevgenijs Kazacoks von SK St. Johann entscheidend beeinflusst. Diese Unterzahl der Gäste nutzten die Innsbrucker, um verstärkt die Offensive zu suchen.

Das Spiel blieb bis zum Schluss hochspannend, da beide Mannschaften auf den Sieg drängten. In der 80. Minute, mit viel Tempo und Emotionen im Spiel, waren erneut die Tormänner gefordert. Trotz der numerischen Überlegenheit gelang es den Innsbruckern nicht, den Ball im Netz unterzubringen. In den Schlussminuten kamen die Gastgeber noch zu einer Ecke, jedoch ohne zählbaren Erfolg. Der Schiedsrichter pfiff nach 94 intensiven Minuten ab und das Spiel endete mit einem torlosen Unentschieden.

Herbert Ramsbacher, Trainer SK St. Johann: „Gerechtes Unentschieden in einer kampfbetonten Partie. Sowohl der IAC als auch wir hatten den Luckypunch am Fuß. Der ASKÖ Platz war unheimlich schwer zu bespielen und aufgrund unserer Personalsituation sind wir mit der Punkteteilung auch zufrieden!“