Die Tendenz in der Regionalliga Tirol nimmt an Deutlichkeit immer mehr zu. Der FC Wacker Innsbruck setzt sich langsam, aber sicher als Tabellenführer vom restlichen Feld ab. Nach Runde elf beträgt der Vorsprung von Wacker auf den schärfsten Verfolger WSG Tirol Juniors weiterhin fünf Punkte. Wacker Innsbruck gewinnt beim Völser SV ungefährdet 4:0, aber auch die WSG Tirol Juniors setzen sich mit 2:1 in Fügen durch.
Die Partie begann mit einer starken Vorstellung der Gäste aus Innsbruck. Bereits in der siebten Spielminute zeigte der FC Wacker Innsbruck seine offensive Stärke, als Okan Yilmaz das 1:0 für seine Mannschaft erzielte. Das Tor war das Ergebnis einer dreifachen Chance, bei der Yilmaz zuerst die Latte traf und schließlich im dritten Versuch den Ball im Netz unterbrachte. Diese frühe Führung setzte den Völser SV unter Druck, und die Innsbrucker nutzten diese Gelegenheit, um weiterhin das Spiel zu kontrollieren.
Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit hatte Wacker Innsbruck mehrere Gelegenheiten, den Vorsprung auszubauen. Besonders auffällig war Yilmaz, der in der 43. Minute eine weitere Chance hatte, jedoch über das Tor schoss. Die Völser hingegen kämpften darum, ins Spiel zu finden, forderten in der 45. Minute vergeblich einen Elfmeter nach einem Gerangel im Strafraum, während Yilmaz im Gegenzug eine weitere Möglichkeit vergab.
Die zweite Halbzeit begann mit einem Paukenschlag für Wacker Innsbruck. Nur wenige Minuten nach Wiederanpfiff, in der 47. Minute, erhöhte Stefan Lorenz auf 2:0. Er verwandelte einen präzisen Lochpass in einen Treffer, der die Führung der Innsbrucker weiter festigte. Die Völser, die bis zu diesem Zeitpunkt kaum nennenswerte Chancen hatten, wirkten zunehmend überfordert.
Der FC Wacker Innsbruck setzte seine dominierende Leistung fort und in der 61. Minute erzielte Rami Tekir das 3:0. Nach einer beeindruckenden Einzelaktion von Shaked Wexler, der die Völser Verteidigung an der Eckfahne narrte, köpfte Tekir den Ball ins lange Eck. Die Partie schien entschieden, und die Völser schafften es nicht mehr, ins Spiel zurückzukehren.
Den Schlusspunkt setzte Lucas Scholl in der 90. Minute mit einem traumhaften Freistoß. Aus 20 Metern überwand er die Mauer und ließ dem Völser Torwart keine Chance, den Ball abzuwehren. Mit diesem 4:0 besiegelte Wacker Innsbruck den souveränen Sieg.
In der Nachspielzeit, die sich über sechs Minuten erstreckte, gab es keine nennenswerten Ereignisse mehr. Der Schlusspfiff bestätigte die klare Dominanz der Innsbrucker, die mit diesem Sieg ihre Ambitionen in der Regionalliga Tirol unterstrichen. Die Völser SV hingegen muss sich nach dieser Niederlage neu formieren und versuchen, in den kommenden Spielen wieder Boden gutzumachen.
Sebastian Siller, Trainer FC Wacker Innsbruck: „Ein durchaus schweres Spiel am kleinen Platz in Völs. Völs hat kompakt und aufopferungsvoll gekämpft. Völs hat stets Gefahr ausgestrahlt, allerdings hat es in neunzig Minuten aus meiner Sicht keine konkrete Möglichkeit für Völs gegeben.“