Spielberichte

Leader FC Wacker Innsbruck dominiert SV Kematen im Auswärtsspiel

SV Kematen
Wacker Innsbruck

In einem packenden Duell der Regionalliga Tirol hat der FC Wacker Innsbruck einen deutlichen 3:0-Sieg gegen den SV Kematen eingefahren. Die Innsbrucker präsentierten sich über die gesamte Spieldauer hinweg als das überlegenere Team und setzten sich dank einer starken Leistung von Rami Tekir und Adrian Lechl klar durch. Trotz eines engagierten defensiven Auftritts der Gastgeber angeführt von ihrem Kapitän Markus Plunser, konnten diese den favorisierten Gästen kaum Paroli bieten und blieben ohne eigenen Torerfolg.


Wacker Innsbruck mit dominanter erster Halbzeit

Von Beginn an zeigte der FC Wacker Innsbruck seine Ambitionen und dominierte das Spielgeschehen. Bereits in der siebten Minute musste Kematen-Torhüter Simon Berger sein Können unter Beweis stellen, als er einen Weitschuss von Mouhamed Sy um den Pfosten lenkte. Auch wenn die Gastgeber sich tapfer wehrten und mit einem Freistoß in der 32. Minute die erste gefährliche Chance verzeichneten, blieb der Ball erfolglos. Kurz vor der Halbzeit gelang den Innsbruckern dann der verdiente Führungstreffer. Rami Tekir konnte nach einem beeindruckenden Alleingang den Ball zum 0:1 im Netz unterbringen und damit seine Mannschaft in Führung bringen.

Mit einem 0:1-Rückstand ging der SV Kematen in die Pause, wobei der Spielverlauf deutlich machte, dass Wacker Innsbruck das aktivere Team war. Die Innsbrucker nutzten ihre Ballbesitzphasen effizient und ließen dem Gastgeber kaum Raum zur Entfaltung.

Tekir und Lechl sorgen in der 2.Halbzeit für klare Verhältnisse

Nach dem Seitenwechsel setzte sich das Bild der ersten Hälfte fort. Wacker Innsbruck drängte weiter auf das Tor der Kemater und belohnte sich in der 51. Minute erneut. Wieder war es Tekir, der nach einer von ihm getretenen abgewehrten Ecke seine Klasse zeigte und den Ball aus dem Rückraum ins lange Kreuzeck schlenzte. Dieses Traumtor bescherte den Innsbruckern eine 0:2-Führung und nahm den Gastgebern endgültig den Wind aus den Segeln.

In der Folge versuchte Kematen, sich wieder ins Spiel zu kämpfen, hatte jedoch mit der gut organisierten Defensive der Gäste Schwierigkeiten. Wacker Innsbruck ließ wenig zu und setzte weiter auf Offensive. In der 75. Minute sorgte Adrian Lechl nach einer Ecke von Tekir für die endgültige Entscheidung. Sein Treffer zum 0:3 fiel nach einem missglückten Abwehrversuch von Torhüter Berger, der den Ball nach Lechls Schuss nicht festhalten konnte und sich diesen ins eigene Tor lenkte.

In der Schlussphase des Spiels hatten die Tiroler zwar noch eine Chance durch Lechl, doch erneut parierte Berger glänzend. Letztlich blieb es beim hochverdienten 3:0 für die Gäste aus Innsbruck, die damit ihre Favoritenrolle eindrucksvoll bestätigten und als Tabellenführer bis zum Frühjahrsstart im März 25 überwintern.

Der SV Kematen konnte in diesem Spiel nicht an den Erfolg aus dem letzten Aufeinandertreffen im März 2023 anknüpfen, als sie mit 2:1 als Sieger vom Platz gingen.

Erstellt von Live-Ticker-Reporter MaSta (570 Bonuspunkte)

Regionalliga Tirol: Kematen : W. Innsbruck - 0:3 (0:1)

  • 75
    Adrian Lechl 0:3
  • 51
    Rami Tekir 0:2
  • 41
    Rami Tekir 0:1

Dieser Spielbericht wurde von Live-Ticker-Reporter MaSta mit KI-Unterstützung erstellt und von Ligaportal bearbeitet bzw. freigegeben.