Im Mittelfeldduell der 17. Runde der Regionalliga Tirol setzte sich der SV Kematen in einer Partie mit wenigen Höhepunkten mit 2:0 gegen den SV Wörgl durch. Mit diesem Sieg festigt Kematen seinen siebten Tabellenplatz, während Wörgl trotz der Niederlage weiterhin Platz neun innehat. Der große Gewinner in diesem Teil der Tabelle ist jedoch der SV Kundl, der nach einem überraschenden 2:1-Erfolg in Telfs weiter Boden gutmachen konnte und Platz acht erobert hat.
Die erste Halbzeit im Stadion von SV Kematen begann ohne große Höhepunkte. Beide Teams agierten vorsichtig und wollten zunächst keine Fehler machen. Die Defensivreihen standen stabil und ließen kaum nennenswerte Torchancen zu. In der 40. Minute beschrieb der Kommentator das Spiel als "schwach" mit einem logischen Halbzeitstand von 0:0. Es war klar, dass beide Teams in der zweiten Hälfte mehr investieren mussten, um das Spiel für sich zu entscheiden.
Nach der Pause steigerten sich die Gastgeber und versuchten, mehr Druck auf die Abwehr des SV Wörgl auszuüben. In der 68. Minute wurde das Bemühen des SV Kematen belohnt, als ein Foulspiel an Elias Ulser einen Strafstoß zur Folge hatte. Dies war die Gelegenheit, den Spielverlauf zu ändern, und Fabian Leitner ließ sich die Chance nicht entgehen. Mit einem präzise verwandelten Elfmeter brachte er sein Team in der 69. Minute in Führung.
Mit der Führung im Rücken agierte der SV Kematen selbstbewusster und hielt den Druck aufrecht. Der SV Wörgl fand keine Mittel, um die Defensive der Gastgeber ernsthaft zu gefährden. Die wenigen Angriffsversuche der Wörgler wurden von der Abwehrreihe um Simon Berger und seine Mitspieler erfolgreich abgewehrt.
In der 86. Minute sorgte Simon Gatscher, der erst kürzlich nach einer langen Verletzungspause zurückgekehrt war, für die endgültige Entscheidung. Nach seiner Einwechslung zeigte er sich hellwach und netzte zum 2:0 ein. Dies war nicht nur der Schlusspunkt in diesem Spiel, sondern auch ein emotionaler Moment für Gatscher, der sich damit eindrucksvoll zurückmeldete.
Mit diesem Sieg konnte der SV Kematen einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung ihrer Saisonziele machen. Die Mannschaft von Trainer Samuel Glatz zeigte in der zweiten Halbzeit eine konzentrierte Leistung und belohnte sich mit drei Punkten. Der SV Wörgl hingegen muss sich für die kommenden Spiele neu formieren, um in der Liga wieder Fuß zu fassen.
Martin Ostermann, sportlicher Leiter SV Kematen: "Ein unspektakulärer Sieg gegen eine sehr passive Wörgler Mannschaft. Aufgrund der zweiten Halbzeit ein verdienter Dreier!"