Absolut unzufrieden mit der Leistung des Schiedsrichters war der Trainer des SV Fügen in der 20. Runde der Regionalliga Tirol im Spiel gegen den FC Raika Volders. Volders geriet zwar früh in Rückstand, drehte die Partie aber noch und gewann am Ende mit 3:1. Drei sehr wichtige Punkte für Volders, denn damit beträgt der Vorsprung auf den Abstiegsplatz bereits zehn Punkte.
Helmut Kraft, Krainer SV Fügen: "Das Spiel gegen Volders begann mit dem 1:0 für Fügen. Einen schnellen Angriff über die linke Seite konnte Max Wurm bereits in der 2. Minute mit einem präzise platzierten Schuss zur Führung abschließen.
Wie schon gegen Mötz eine Woche zuvor konnte Fügen die Führung allerdings nicht nutzen, um ein strukturiertes Spiel aufzubauen. Zu viel Klein-Klein, zu viel Laufen mit dem Ball und zu wenig Kombinationsspiel ließen keinen Spielfluss entstehen, während Volders immer wieder gefährlich vor das Tor kam.
Zum großen Ärger für Fügen sorgten die unfassbaren Entscheidungen des desorientierten Schiedsrichters. Willkürlich verteilte Gelbe Karten führten zu Unverständnis, ein klarer Elfmeter zu Beginn der zweiten Halbzeit wurde nicht gegeben, und eine Vielzahl von Fügen benachteiligenden Pfiffen verursachte zunehmende Frustration auf Seiten der Heimelf. Volders nutzte die zerfahrene Phase konsequent aus und erzielte nicht unverdient den Ausgleich.
Die Gelb-Rote Karte für Danzl, der eindeutig den Ball spielte und keinen Kontakt mit dem Gegenspieler hatte, brachte schließlich das Fass zum Überlaufen. Volders, nun numerisch überlegen, ließ sich die Chance auf die Führung nicht entgehen und feierte am Ende einen 3:1-Erfolg. Offen bleibt die Frage, was dieser Schiedsrichter in einem Spiel der Regionalliga Tirol verloren hatte. Ein peinliches Armutszeugnis der Sonderklasse für das Schiedsrichterwesen – dieser Spielleiter war in keiner Weise in der Lage, das Spiel korrekt zu führen.
Michael Streiter, Trainer FC Raika Volders: "Nach einer Fehlentscheidung – Einwurf für die falsche Mannschaft – lagen wir 0:1 hinten. Danach haben wir das Spiel extrem bestimmt, richtig guten Fußball gespielt und sehr intensiv agiert. Zweimal trafen wir die Latte und hatten riesige Chancen. Fügen hatte zwar auch einige Möglichkeiten, aber in Summe war unser Dreier absolut verdient."