Tirol Liga

SPG Mötz/Silz gewinnt auch in Matrei!

Eine der stärksten Heimteams der Tirol Liga, der SV basecamp Matrei, hat in der achten Runde gegen die SPG Mötz/Silz 1:3 verloren. Glänzend vom Trainer Aleksandar Matic eingestellt zieht das Team der SPG die Erfolgstaktik der letzten Runden abermals durch. Viel Einsatz und Kampfkraft und schnelle Vorstöße bringen Mötz/Silz bereits 3:0 in Front bevor Matrei der Ehrentreffer gelingt.

 

Schnelles Tor der SPG bringt zusätzlichen Auftrieb

Manuel Floriani, der beste Spieler am Platz, bringt die SPG Mötz/Silz aus einem gefinkelt geschossenen Freistoß in der 7. Minute in Führung. Der Goalie der Hausherren rechnet wohl mit einer Flanke, Floriani verwertet aber direkt. In Folge ein intensives Spiel beider Mannschaften, Matrei ist der der erwartet starke Gegner für die SPG. Die Gäste sind aber taktisch extrem diszipliniert und halten so den Druck der Heimelf auf einem erträglichen Maß. Mötz versucht an der Mittellinie Matrei den Ball abzujagen und dann mit schnellen Vorstößen zum Erfolg zu kommen. Diese Taktik führt auch zum 2:0. Vier Minuten vor dem Halbzeitpfiff eine tolle Flanke von Alexander Schaber, Manuel Floriani ist mit dem Kopf zur Stelle und stellt auf 2:0.

 

Konter bringt die endgültige Entscheidung

Der SV Matrei hält vehement dagegen, der Anschlusstreffer will aber nicht gelingen. Ein schneller Konter in der 70. Minute bringt die endgültige Entscheidung. Daniel Deblander trifft zum 3:0 für die SPG Mötz/Silz. Im Gegenstoß bekommt Matrei einen Strafstoß zugesprochen – Patrick Knoflach verkürzt auf 1:3. Die SPG Mötz/Mötz Silz holt in Matrei drei Punkte – aufgrund der Ergebnisse der SPG in den letzten Runden hält sich die Sensation jetzt wohl in Grenzen. Platz vier und nur vier Punkte hinter Leader Reichenau der im Heimspiel gegen Wattens 1b mit einem 2:2 zwei Punkte liegen lässt. Damit hat Reichenau nur mehr drei Punkte Vorsprung auf die Union Innsbruck und Fügen. Jenbach kann allerdings kein Kapital aus dem 2:2 von Reichenau schlagen – eine 0:2 Heimniederlage gegen Kematen lässt Jenbach in der Tabelle auf Platz fünf zurückfallen.

 

Georg Saringer, Trainer SV basecamp Matrei: „In der ersten Hälfte wurden zwei fürchterliche Eigenfehler von Mötz/Silz ausgenützt, ansonsten war Mötz/Silz nicht vorhanden. Wir hatten zwar eine optische Überlegenheit, machen aber aus unseren wenigen Chancen nichts und agieren zu unsicher am Ball. In den Zweikämpfen sind die Silzer beinhart, aber fair. Bei den zweiten Bällen zögern wir zu lange. In der zweiten Hälfte spielen wir zu viele hohe Bälle hoch nach vorne und forcieren nicht das Kurzpassspiel. Mit wenigen guten Szenen konnte Mötz/Silz das Spiel gewinnen, Kampf und Disziplin waren bei den Gästen absolut okay.“

 

Aleksandar Matic, Trainer SPG Mötz/Silz: „Aus meiner Sicht haben wir in Matrei verdient gewonnen. Wir sind taktisch wieder gut gestanden und haben unsere Chancen gegen einen sehr starken Gegner verwertet. Wir haben heute drei Punkte gegen eine der besten Mannschaften der Liga geholt und ich bin sehr stolz auf meine Elf.