Doch ziemlich überraschend ging im Duell der Ex-Landesligameister zwischen dem SV Bäcker Ruetz Kematen und dem SK Jenbach der SV Kematen als Sieger hervor. Kematen agierte eher defensiv, Jenbach mit wenig Nachdruck. In der zweiten Hälfte legten die Jenbacher nach einem 0:1 Rückstand zur Pause einen Zahn zu. Der Jenbacher Offensive fehlte aber auch ein wenig das Glück im Abschluss. Eiskalt Julian Ledergruber von Kematen – ihm gelingt in der Nachspielzeit der TL Partie das 2:0 für Kematen.
Die Voraussetzungen für einen Erfolg in dieser Partie waren für kematen nicht gerade rosig. Obmann Arno Bucher: „Arge Personalprobleme für unsere Mannschaft. Eigentlich hatten wir genau elf Spieler zur Verfügung. Auf der Bank ein kranker Feldspieler und der Ersatzgoalie als Feldspieler, zwei weitere Spieler leisteten den beiden formal Gesellschaft. Kämpferisch eine absolut geile Leistung unserer Elf. Sehr gute Konterchancen wurden herausgearbeitet. Kurz vor der Pause haben wir eine super Aktion nicht sauber zu Ende gespielt, aus dem daraus folgenden Eckball konnte unserer Marvin Kranebitter allerdings das 1:0 erzielen.“
Arno Bucher: „Anfang der zweiten Hälfte drückende Jenbacher, allerdings ohne mit Problemen im Abschluss. Wir waren aus Kontern immer gefährlich. Gute Chancen für uns und vor allem aufopfernd gekämpft. In der Überspielzeit dann das 2:0. Am Ende eine wirklich tolle Mannschaftsleistung. Wenn ich über des Spiel nachdenke, Gänsehaut! Gratulation an die Jungs!“ Jenbach Trainer Roland Ortner hofft, dass seine Kicker aus dem Spiel die richtigen Lehren ziehen. Jenbach konnte damit das 2:2 der SVG Reichenau gegen Wattens 1b nicht nützen und verliert mit dieser Niederlage den direkten Anschluss auf die Tabellenspitze. Kematen untermauert mit dem Dreier den sicheren Mittelfeldplatz.