Tirol Liga

Coach von Jenbach: „Gegen Imst hat die Mannschaft die bislang beste Saisonleistung gezeigt“

Duell im oberen Mittelfeld der Tabelle der Tirol Liga. Im Rahmen der elften Runde trifft der SC Sparkasse FMZ Imst auf die Mannschaft des SK Jenbach. Ein schneller Treffer in der zweiten Minute bringt Jenbach auf die Siegerstraße. Jenbach bietet eine sehr gute und kompakte Leistung und gewinnt sicher mit 2:0.

 

 

Tolle Kombination bringt Jenbach in Führung

Bereits in der zweiten Spielminute gelingt Jenbach ein toller Spielzug über acht Stationen – Stefan Milenkovic schließt zum 1:0 ab. Ein perfekter Start für die Gäste die auch in Folge eine absolut sehenswerte Vorstellung abliefern. Es ist absolutes Tirol Liga Spitzenniveau, Imst versucht mit aller Kraft dagegenzuhalten. Jenbach ist aber am Feld sehr präsent und auch in den Zweikämpfen sehr entschlossen. Mit einer 1:0 Führung für Jenbach geht es in die Pause. Nach Seitenwechsel ein ähnliches Bild. Imst kommt aber ab der 57. Minute in den Genuss einer numerischen Überlegenheit – Clemens Oberforcher von jenbach wir dmit der zweiten gelben Karte ausgeschlossen. Ein starker Ball auf die kurze Stange von Daniel Nagraisalovic leitet den zweiten Treffer für Jenbach ein – Stefan Milenkovic verwertet. Imst nimmt sich den Vorteil der numerischen Überlegenheit selbst – auch Fabian Krismer sieht zum zweiten Mal den gelben Karton. Jenbach gewinnt mit 2:0 und marschiert weiter Richtung Tabellenspitze.

 

Roland Ortner, Trainer SK Jenbach: „Die heutige Partie war sicherlich unsere beste Saisonleistung. Defensiv sehr stark, wir haben die Offensivspieler des Gegners fast immer mindestens gedoppelt. Damit hatten wir an den Flügeln und auch im Zentrum oft eine Überzahl. Natürlich hat das schnelle Tor uns auch geholfen. Es ist uns wieder in Unterzahl ein Tor gelungen – das wird langsam unsere große Stärke!“

 

Union Innsbruck schwächelt gegen Kundl

Große Überraschung - die Union Innsbruck erreicht zuhause gegen Kundl nur eine Nullnummer. Damit hat Reichenau am Sonntag in Kematen die Chance mit einem Dreier zwei Punkte Vorsprung herauszuspielen. Auch Fügen bleibt weiter im Rennen um den Titel - 4:0 gegen den SV Hall.